Für Kinder und Jugendliche Beschreibungen zur jüdischen Religion. Sprachlich knapp und einfach gehalten. Im unteren Teil der Seite: Die zahlreichen FAQ, Fragen von Jugendlichen, sind gutes Impulsmaterial für Unterricht! Weitere Links zum Thema Judentum werden angezeigt. Interessant: Diese Informationen werden…
10 einfache Fragen zum Judentum Das Judentum ist die älteste der fünf Weltreligionen: es existiert bereits seit 3.500 Jahren! Wie jede Glaubensgemeinschaft haben auch die Juden eigene Regeln, Bräuche, Symbole und Feste. Kennst du dich mit dem jüdischen Glauben aus?…
Kleine Bildersammlung Religiöse Bilder und Kunst im Unterricht – Bildersammlung der Universität Leipzig. Hier stehen einige Bilder zum Judentum zur Verfügung.…
Die zweiseitige Übersicht gibt ein Beispiel für einen Vergleich einer nichtchristlichen und einer christlichen Anthropologie. Nietzsches negative Anthropologie des Übermenschen und z.T. im Antichrist wird nach den Aspekten Teleologie, Bedingung, Begründung und Soteriologie mit einer christologischen Perspektive auf den Menschen…
Zum Evangelium an Palm Sonntag, Lk. 19, 28 – 40 Eine Einführung von Andrea Moresino-Zipper zum Evangelium am Palmsonntag: Lk 19,28–40 SKZ 11/2010 auf den Seiten des Schweizerischen Katholischen Bibelwerkes.…
Buchbesprechung In dieser Buchbesprechung erhält man einen Überblick über die Geschichte des Judentums in Deutschland von 1945 bis heute. – Der Text stammt aus der “Jüdischen Zeitung” von November 2012. Er analysiert jüdisches Leben im Nachkriegsdeutschland. Ein Einsatz in Oberstufenklassen…
Religionsgeschichtliche Entwicklungen in der Spätantike “Damals gab es Juden, die an etwas glaubten, was wir heute Trinität, also Dreifaltigkeit nennen. Ja, es gab sogar Juden, die an die Fleischwerdung des Messias glaubten. Und es gab Christen, die lebten koscher wie…
Arbeitsblatt Dieser farbige Überblick über den jüdischen Festkreis von kreativunterricht.de stellt in kurzer Form sieben Feste in Text und Bild vor. Für den Unterricht sind weitere Vertiefungen angesagt.…
Eine schweizer Familie stellt ihr jüdisch-orthodoxes Leben vor Freitagnachmittag zu Besuch bei der jüdisch-orthodoxen Familie Bloch* in Zürich: Es geht geschäftig zu und her in der Küche, denn eine Stunde vor Sonnenuntergang beginnt der Sabbat, und da muss alles festlich…
Worthaus-Vortrag vom 30. April 2017, Video 1:17:36 Am Anfang war der Zauber. Kinder leben in einer Welt, in der alles möglich ist. In der ein Hase Eier legt, ein alter Mann in einer Nacht Milliarden Kinder mit Geschenken beliefert und…