Artikel von Heidi Schließer-Sekulla. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2018 Das vom Zentrum Bildung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) in Kooperation mit dem Bistum Limburg entwickelte Konzept einer Blended-Learning-Fortbildung für Kursleitungen in der Eltern-Kind-Arbeit wurde bereits…
Artikel von Dr. Martin Lindner. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2018 Wo die VHS gut funktioniert, ist sie immer noch eine kollaborative Lernumgebung: Kurse werden von Praktiker/innen gehalten, denen es Spaß macht, ihr Wissen zu teilen. Die alte Tradition…
Video-Blog der 19-jährigen Studentin Jana, die an ihrem Leben als Poetryslammerin, Christin und Medizinstudentin teilhaben lässt. Die Studentin aus Münster spricht zweimal wöchentlich über kleine und große Ereignisse, über Liebe und über ihren Glauben. Die Zielgruppe des Youtube-Angebotes sind junge…
Kurzfilme: Wo verändern Menschen heute noch ihre Welt? Lichtmomente geht auf Spurensuche. Mit „Lichtmomente“ geht die Deutsche Bibelgesellschaft auf Spurensuche nach Menschen, die heute noch ihre Welt verändern wollen. Sie besucht unterschiedliche soziale/christliche Projekte, bei denen sich Menschen, durch ihren…
Lexikon-Artikel Das WiReLex des wissenschaftlichen Portalas der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Vorstellungswelten Jugendlicher 1.1. Leidfrage und Theodizee 1.2. Gotteskonzepte 1.3. Textverstehen 2. Erzählwelt der Bibel 2.1. Das Buch Ijob 2.2. Diskurse im…
Internetportal mit Film Diese Seite des Bistums Lüttich stellt die Bedeutung der Hl. Juliana von Cornillon für die Entstehung des Fronleichnamsfestes dar. Sie begleitet die kleine Juliana anhand eines Bilderbuches auf ihrem Weg.…
Infoseite zum Fest Fronleichnam, ein katholisches Fest, gehört zu den beweglichen Feiertagen und wird am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitsfest (Trinitatis) mit feierlichen Prozessionen begangen. Die Datierung von Fronleichnam ist abhängig vom Osterfestkreis und fällt zwischen den 21. Mai und dem…
Artikel in einer Kinderwebsite Gut verständlich wird in diesem Artikel der österreischen Kinderwebsite kiwithek die Geschichte und Bedeutung Fronleichnams beschrieben.…
Lexikonartikel Einführung in das Hochfest der Katholischen Kirche “Fronleichnam” von Dr. theol. Manfred Becker-Huberti, Köln.…