Kurzdossier der bpb Der Blick auf Menschen, die zwangsweise in ihre Herkunftsländer zurückgeführt werden, endet dabei meistens an der Landesgrenze. Wie aber sieht das Leben nach einer Rückführung aus? Welchen Schwierigkeiten begegnen Betroffene? Eine Annäherung am Beispiel Mali.…
Eine Dokumentation mit Unterrichtsideen und Arbeitsaufträgen Sitzenbleiben. Die Liste mit den Argumenten dafür und dagegen ist lang. Sicher ist, dass Sitzenbleiben zur Lebenswirklichkeit deutscher Schülerinnen und Schüler gehört und ihre Biografien prägt. Unstrittig ist wohl, dass die Bewertungsmaßstäbe von Schule,…
Die Bibel sehen – Bibelhistoriker Christoph Markschies zu Fragen aus der heiligen Schrift In syrischen Bibeln wird Gott mit dem gleichen Namen wie Allah benannt – über die kulturellen Hintergründe von Bibelausgaben erzählt Christoph Markschies.…
Bibelkunde Bibelkundlicher Artikel auf dem wissenschaftlichen Bibelportal der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Artikeln: – Schriftpropheten – Phasen der Prophetie – Grundschema der prophetischen Rede – Mantik…
Übersicht Eine Einführung in das Buch Amos auf den Seiten des wissenschaftlichen Bibelportals der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Abschnitten: – Wirksamkeit – Wichtige Einzeltexte – Völkersprüche – Gerichtsansagen – Visionen – Amos und Amazja – Heilsansagen…
WiReLex-Artikel Das Wissenschaftlich-Religionspädagogische Lexikon des wissenschaftlichen Bibelportals der Deutschen Bibelgesellschaft hat zu Textarbeit folgende Kapitel online gestellt: 1. Texte lesen und verstehen 1.1. Lesekompetenz und Lesemotivation 1.2. Verstehensprozesse 2. Texte in religiösen Bildungsprozessen verorten 2.1. Intentionen und Funktionen der Textarbeit…
WiBiLex-Artikel Das Wissenschaftliche Bibellexikon der Deutschen Bibelgesellschaft hat einen Artikel zu Lydia mit folgenden Kapiteln online gestellt: 1. Name 2. Der Textbefunde 3. Wirkungsgeschichte Literaturverzeichnis…
Lexikonartikel Artikel auf den Seiten der Deutschen Bibelgesellschaft.…