WiReLex-Artikel Reinhold Mokrosch hat im WiReLex, dem Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, einen sehr ausführlichen Beitrag zum Thema “Gewissen und Gewissensbildung” veröffentlicht. 1. Versuch einer Definition 2. Fragen der Gewissens- und Gewissensbildungsforschung 3. Brennpunkte aus der Geschichte des Gewissens- und…
WiReLex-Artikel Alexander Schimmel hat im WiReLex, dem Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, den Artikel zum Thema “Glaube” erstellt mit folgenden Gliederungspunkten: 1. Empirische Befunde 2. Systematisch-theologische Orientierung 2.1. Was meint christlicher Glaube? 2.2. Woher kommt der Glaube? 3. Ist Glaube…
Praktisches rund um den Ramandan Ramadankalender von Ines Balcik und Kandil-Konzepte für den Unterricht in Klassen mit Kindern aus Familien mit Migrationshintergrund. Wer einfach nur Informationen von “Insidern” zum Ramadan will, findet sie hier: Was ist Ramadan? Ansonsten finden sich…
WiReLex-Artikel; fachwissenschaftliche und didaktische Grundlagen Jürgen Werbick und Burkard Porzelt haben im WiReLex, dem Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, das Thema “Gott” erarbeitet. Der ausführliche Artikel hat folgende Gliederung: 1. Umstrittener Gottesglaube – empirische Einblicke 2. Unbeantwortbare Gottesfrage 3. Nach…
Kurze Statements von Schüler/innen und Lehrer/innen Es ist Ramadan! Für viele Muslim_innen in Deutschland ist der Fastenmonat die schönste Zeit des Jahres. Viele freuen sich schon lange vorher auf diese intensive Zeit mit der Familie und mit ihrem Glauben. Viele…
Arbeitsblätter Diese eher einfachen Arbeitsblätter des Ev. Presseverlags Pfalz stammen aus dem Jahr 1997, enthalten aber einige sehr schöne Ideen, die sich immer noch gut einsetzen lassen.…
Arbeitsblatt Sek. II Vergleich des Korans, Sure 2 mit biblischen Bezügen des Fastens von Anita Rösch, Klett-Verlag.…
Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer an Berliner Schulen “Das Wissen über die Religionen und Traditionen von Schülerinnen und Schülern mit Zuwanderungsgeschichte kann bei der Gestaltung eines konstruktiven Miteinanders behilflich sein. Dabei darf jedoch nicht der Fehler begangen werden, voreilige Zuschreibungen…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Heiliger Geist”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Heiliger Geist als Thema der Kinder- und Jugendtheologie 2. Heiliger Geist in der wissenschaftlichen Theologie 2.1. Impulse…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Hermeneutik”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Hinführung 2. Begriff – Definition 3. Geschichte der Hermeneutik 3.1. Von der Hermeneutica Sacra bis zur hermeneutischen Seinsphilosophie…