Theologische Gespräche in der Kindertagesstätte “Kinder im Kindergartenalter bilden religiöse Begriffe und Theorien auf der Basis ihres Wissens, ihrer Erfahrungen und Erlebnisse im aktiven Austausch mit Kindern und Erwachsenen. Dieser Aneignungs- und Reflexionsprozess wird durch das Theologisieren im Kindergarten gefördert.”…
Winfried Heidrich spirituelle in STELLA tionen Die „spirituellen inSTELLAtionen“, wie diese Tafeln heißen, sind aus der Idee entstanden, am Ende jeder Woche (Freitag) beim Eingang zur Cafeteria den Mitarbeitern, Patienten und Besuchern der Klinik einen Moment der Reflexion, der Freude…
Ansichten des neuen Atheismus “Die Rede vom neuen Atheismus macht derzeit die Runde. Vor allem im anglo-amerikanischen Raum sind in den letzten Jahrzehnten Ansätze formuliert worden, welche die Existenz Gott es bestreiten und den Gottesglauben zum Teil vehement in Frage…
Artikel Die katholische Karl-Leisner-Jugend stellt die Religionskritiker Feuerbach, Marx, Freud und Nietzsche vor und nimmt zu den jeweiligen Argumenten Stellung.…
Artikel aus der Wochenzeitung “Die Zeit” Bundesrichter Thomas Fischer setzt sich in einem ausführlichen Zeitungsartikel mit dem §166 StGB (“Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen”) auseinander…
Eine Umfrage-Aktion der Ev. Kirche Hessen/Nassau, Videoclip Nur wer fragt bekommt Antworten. Welche Fragen liegen den Gemeindegliedern innerhalb der EKHN heute am Herzen? Auf interessante und ansprechende Weise werden Fragen nach Gott, nach der Kirche, nach Jung und Alt sowie…
Vorlesung Sommersemester 2009 Prof. Dr. Thomas Söding von der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität in Bochum stellt sein Skriptum zum Römerbrief online zur Verfügung.…
Hinführung zum Liedgut In diesem Arbeitsmaterial wird sowohl die gegenwärtige Liedpraxis im Religionsunterricht bedacht als auch auf einzelne Lieder eingegangen, wie zum Beispiel “Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht”, “Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich…
Short Film, Animation, 4:18 Ein kurzer (und böser) Animationsfilm über die Entstehung von Religionen und Konfessionen und ihren Umgang miteinander.…