Unterrichtsanregungen zum achtsamen Umgang Ubuntu kommt aus der Zulusprache und bedeutet achtsames Miteinander, Menschenwürde, Respekt. Die SOS Kinderdörfer weltweit haben zum Globalen Lernen und Werte- und Achtsamkeitstraining Unterrichtsmaterialien für die Grundschule erstellt.…
Ein Vortrag von Petra Schilm Petra Schilm (Bremen): Aufbau des Vortrags Zu Jürgen Habermas Seine Zeitdiagnose Forderung einer kooperativen Übersetzung religiöser Gehalte in säkulare Sprache Sein Aufsatz ”Religion in der Öffentlichkeit“ von 2005, Hauptthesen Grundlagen (Immanuel Kant, Vernunftbegriff, John Rawls)…
Unterrichtsvorschlag vom Thüringer Schulportal für Klassenstufe 5/6 Dieses Unterrichtsbeispiel zeigt auf, wie an der Entwicklung der fachspezifischen Kompetenzen gearbeitet werden kann. Im Mittelpunkt des Lernbereiches stehen die Schüler/innen in Beziehung zu sich selbst, zu anderen Menschen und zu Gott. Der…
Unterrichtsmaterialien für die 1. Klasse Die Organisation “SOS-Kinderdörfer” stellt auf ihrer Homepage Unterrichtsmaterialien für die 1. und 2. Klasse der Grundschule zur Verfügung: “Spiele und Anregungen zur Stärkung sozialer Kompetenzen”.…
Wie leben Kinder hier und anderswo? Arbeitsblätter, Anregungen und fertige Unterrichtseinheiten für die Grundschule, zur Verfügung gestellt von SOS Kinderdörfer Weltweit.…
Ökumenisches Netzwerk Die “Initiative Kirche von Unten” möchte die Dinge aus der Perspektive der Basis sehen und den “Gott der kleinen Leute” verkünden. Sie sucht den kritischen Dialog mit kirchlichen Institutionen und setzt sich konstruktiv mit der herrschenden Politik auseinandern.…
Unterrichtsmaterialien zum Wettbewerb des Bundespräsidenten “Eine Welt für Alle” Jährlich schreibt der Bundespräsident unter der Website “Eine Welt für alle” einen Wettbewerb aus. Zu diesen Wettbewerben gibt es ausführliche Materialien für den Unterricht, im Jahr 2015/16 war dies zum Themenbereich…
Aus der Reihe “KiTaFachtexte” In der Kindertagesstätte gilt Vielfalt als etwas Selbstverständliches und wird weniger als pädagogische Herausforderung betrachtet, wie etwa im schulischen Bereich, wenn es z.B. um leistungsrelevante Momente geht. Kinder werden im Umgang mit Vielfalt meist als unvoreingenommen…
Unterrichtsentwurf Ein Unterrichtsentwurf für die gymnasiale Oberstufe von Annette Theis.…