Plädoyer für neue Wege beim RU Die Herausforderung, die hiermit eingebracht werden soll, ist die Frage der schulischen religiösen Bildung außerhalb des Religionsunterrichtes. “Wir müssen uns die Frage stellen, wie können wir zur religiösen Grundbildung derer beitragen, die den RU…
Der gesamte Koran auf Deutsch als MP3-Hörbuch Der gesamte Koran kann als MP3-Hörbuch in deutscher Sprache heruntergeladen werden, vorgetragen von dem deutschen Muslim Kai Ali Rashid Lühr aus der Übersetzung von Muhammad Ibn Ahmad Ibn Rassoul “Die ungefähre Bedeutung des…
Einführende Beschreibung mit Trailer Das Medienportal der Evangelischen und Katholischen Medienzentralen stellen folgenden Film vor: Theodizee – Gott und das Leid, 25 Minuten, ab 14 Jahren, Deutschland 2012, Dokumentarfilm von Johannes Rosenstein Beschreibung Wie kann Gott angesichts des Leids in…
Video, 19′:48” “Das Video wurde als Lehr-/Lernvideo zum Thema “Was ist Gott?” in der Q3 aufgenommen. Ziel ist der Einsatz im meinem eigenen Unterricht. Es ist Teil des sog. umgedrehten Unterrichts. Die Themen werden im Unterricht noch vertiefend besprochen. Die…
Artikelsammlung Leid trifft den einen, und die andere nicht. Wie kann das sein? Hat Gott damit zu tun? Will oder kann er das menschliche Leiden nicht verhindern? Stellt er die Menschen auf die Probe? Gibt es Gott überhaupt? Keine Antwort…
Kurze Vorstellung der Religionskritik Gottfried Wilhelm Leibniz Auf Leibnis geht die Fragestellung der Theodizee zurück. Auf der privaten Seite von Oberstufenlehrer Rolf Dober wird ein kurzer Überblick über seine Gedanken gegeben.…
Audio mit Unterrichtsvorschlägen Gewalt, Krieg, Krankheit, Schmerzen, Leid und Not. Warum lässt Gott das zu? Will oder kann er nicht anders? Die quälende Frage nach der Güte und Gerechtigkeit des Schöpfers ist eine Operation am offenen Herzen des Christentums. Audio…
Arbeitsblätter Umfassende Text- und Arbeitsblätter zu den Euthanasie-Morden im Nationalsozialismus. Sie entstanden im Zusammenhang mit dem Freiarbeitsmaterial “Euthanasie in der NS-Zeit”. Dieses Material existiert auch als Online-Lesson: “Euthanasie im Nationalsozialismus”. …