Eine informative private Seite zur Bibel Alexander Schick stellt eine Wanderausstellung zum Thema Bibel zur Verfügung. Außerdem bietet er auf seiner Seite eine Online-Ausstellung an mit zahlreichen Bildern und Texten zur Entstehung und Überlieferung der Bibel mit bekannten und eher…
Sammlung auf kathweb.de Sie begegnen uns tagtäglich: Redewendungen und Sprache, die ihren Ursprung in den Texten der Bibel, des Alten Testaments und des Neuen Testaments haben. Eine reichhaltige Sammlung finden Sie auf kathweb.de…
Einführung Eine übersichtliche Einführung in das ‘Buch der Bücher’ auf den Seiten der Ev. Landeskirche Württembergs.…
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung Themen dieser Website sind: Was ist Migration? Wer ist Migrantin oder Migrant? Sind Migranten Ausländer? Was ist ein Migrations-“Hintergrund”? Sind Flüchtlinge auch Migranten? Gibt es ein Recht auf Migration? Was ist illegale Migration? Gibt…
Flucht und Aufnahme der Hugenotten, Artikel in ‘Begegnung und Gespräch’ April 2003 Wozu ein Artikel über die Hugenotten? Bartholomäusnacht (1572), Edikt von Nantes (1598) – ist das nicht alles längst vorbei? Oder anders gefragt – gäbe es nicht wichtigere Themen,…
EKD-Text 119 Viele Christinnen und Christen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen leben in Deutschland. Nicht zuletzt aufgrund aktueller Fluchtbewegungen wird ihre Zahl in den kommenden Jahren noch steigen. Diese Christinnen und Christen bilden hier eigene Gemeinden. Unter den Migrantinnen und…
Freundschaft – Physiognomien einer komplexen Beziehung “Die Freundschaft gleicht einer unausgesprochenen, aber festen und sich ständig modifizierenden Verabredung. Im Moment der Beschwörung droht sie sich zu verflüchtigen, im Moment der Verallgemeinerung droht der Verrat an ihrer jeweiligen Erscheinung.” Ein Artikel…
Ein Video, Fotos, Arbeitsaufträge und Unterrichtsideen von webcompetent Ölverschmierte Quietscheentchen angeln oder mit ferngesteuerten Modellbooten das Anlanden von anderen Modellbooten, vollgestopft mit Flüchtenden, verhindern…was zunächst makaber klingt, haben Künstler um den bekannten Street-Art-Aktivisten Banksy in England in einem dystopischen Themenpark…
Angebot der EKHN Hasskommentare gegen Flüchtlinge, Politiker, aber auch gegen einzelne Kirchenvertreter fluten die sozialen Medien. Die Multimedia-Redaktion hat acht Tipps für den Umgang mit der Hetze im Internet zusammengestellt.…