400 Jahre Paul Gerhardt
Einführung Zwischen orthodoxem Bekenntnis und ökumenischer Weite – ein Blick auf das Leben von Paul Gerhardt von Siegfried Kratzer.…
Einführung Zwischen orthodoxem Bekenntnis und ökumenischer Weite – ein Blick auf das Leben von Paul Gerhardt von Siegfried Kratzer.…
Artikel auf der Kinderseite kidsweb Artikel für Kinder zur Synagoge, ihrer Einrichtung und ihrer rituellen Bedeutung auf kidsweb.de Der Artikel ist gut zu lesen, allerdings werden Kenntnisse zu Begriffen wie Rabbiner, Tora, Tempel, Stiftszelt u.a.m. vorausgesetzt.…
Wie es zur Trennung von Katholisch und Orthodox kam Es begann schleichend, als der griechisch-orientalische Osten und der lateinisch-abendländische Westen mehr und mehr auseinanderdrifteten, in Kultur und Theologie. Glaubensunterschiede bildeten sich heraus. Die Kirche von Konstantinopel respektierte zwar den Vorrang…
…
Unterrichtsvorschlag In einem Unterrichtsvorschlag des IRP Freiburg für die 5. Klasse geht es um die katholische Kirchengemeinde vor Ort, ihren Glauben, ihre Glaubenszeugnisse, ihr Handeln, ihre Einrichtungen u.a.m.…
Interview mit WELT-Online Für Berlins neuen Erzbischof Rainer Maria Woelki ist im Katholizismus vieles unverhandelbar. Um den Religionsunterricht will er kämpfen.…
Unterrichtsvorbereitung Für die im Rahmen eines Schulpraktikums durchzuführende Unterrichsstunden hat die Uni Bamberg genaue Vorgaben für die Planung online gestellt.…
Der Kirchenkritiker Hans Küng über den Wandel in der katholischen Kirche unter Papst Franziskus Im Interview äußert Küng auch die Hoffnung, dass Franziskus das Zölibatsgesetz aus dem 11. Jahrhundert offen diskutieren lässt. Ausführliches Gespräch mit Hans Küng am Ende seines…
Internetportal Internetauftritt der Altkatholischen Kirche mit folgenden Menüpunkten: Information / Gemeinden / Bistum / Verbände / Utrechter Union / Ökumene / Shop / Meldungen / Christen heute.…
…