Ergänzender Beitrag zum ‘Handbuch der Kirchenpädagogik’ Passend zum Reformationsjubiläum hat Prof. Dr. Hartmut Rupp einen ergänzenden Beitrag zum ‘Handbuch der Kirchenpädagogik’ verfasst. Dieser Beitrag wird vom Calwer Verlag online zur Verfügung gestellt.…
Kirchenraum und Theologie – Artikel im Loccumer Pelikan 4/2016 In seinem Artikel geht Matthias Hülsmann auf die Bedeutung folgender Bestandteile eines Kirchenraumes ein. Er hat sie überschrieben mit: Die Schwelle Die Tür Die Stille Der Turm Die Orientierung Die Kanzel…
Interaktives Bilderrätsel In Hamburg beim DEKT gewesen und vor lauter Menschen und Gesang nichts gesehen ? Das muss nicht so bleiben. Hinterher wenigstens die Türme der Hauptkirchen und den Rathausturm kennen, da lohnt sich der nächste Besuch……
Internetportal des ÖRK Eine weltweite Gemeinschaft von Kirchen auf der Suche nach Einheit, gemeinsamem Zeugnis und Dienst. Hier werden viele Fragen zum ÖRK beantwortet!…
“Wir sind Kirche” Internetportal der katholischen Kirchenvolksbewegung “Wir sind Kirche”, auf dem sie über ihre Ziele, Aktionen und Themen informiert sowie Materialien und Infos weitergibt und Neuigkeiten mitteilt.…
Eine besondere Herausforderung für die Kirchenpädagogik, Artikel im Pelikan 2/2005 “Kinder fordern uns heraus.” Seit mehr als vierzig Jahren hat dieser Satz des Individualpsychologen Rudolf Dreikurs an Gültigkeit und Bedeutung für den Umgang mit Kindern nichts eingebüßt. Kinder zu begleiten…
Tipps und Anregungen Dieser Reader wurde für Hamburger Gemeinden erstellt, die eine Schulklasse zum Kirchenraumbesuch erwarten.…
Vortrag von Prof. Dr. Hartmut Rupp an der Katholischen Akademie Freiburg, 20.11.2007 Der Vortrag umfasst folgende Kapitel: Die Fragestellung Eigenart und Entstehung der Kirchenpädagogik Die schulische Bedeutung der Kirchenpädagogik Ziele und Formen der Kirchenpädagogik Verheißungen …
Einführung und Planungshilfen für die kirchenpädagogische Arbeit Eine Kirche betritt man nicht wie andere öffentliche Gebäude und die Erkundung der „lebendigen Steine“ erfolgt durch einzelne Phasen der Begegnung und Erschließung. Hierbei dienen folgende Gedanken als Planungs- und Durchführungshilfen. Dabei wird…
3 Bausteine für Kirchenraumpädagogische Übungen mit Konfirmandinnen und Konfirmanden Die Kirchenraumpädagogik nutzt die Fremdheit des Raumes als Lernchance und als einen eigenen Zugang. Kirchenräume wirken anziehend, sie verlocken zum Entdecken. Auch wer die Spuren nicht auf Anhieb entschlüsseln kann, spürt…