Diaspora
…
…
…
Praxisbeispiele, Erfahrungen und Handlungsempfehlungen Das gleichnamige Buch von Julia Werner, Christian Ebel, Christian Spannagel und Stephan Bayer (Hrsg.) wird von der Bertelsmann Stiftung im pdf-Format online gestellt! Großartig! Das Konzept des “umgekehrten Lernarrangements” wird an Beispielen für verschiedene Schulfächer (Deutsch,…
Erfolgsrezept Urnenkirche Was früher allerdings nur Herrschern, Adligen und hohen Geistlichen vorbehalten war, ist seit einiger Zeit ein Angebot für jedermann: Urnen- oder Grabeskirchen machen’s möglich – eine Bestattung im Gotteshaus.…
Lexikoneintrag Das NDR hat ein Kirchenlexikon in gut verständlicher Sprache online gestellt, das versucht, theologische Fragen möglichst einfach zu beantworten und Fachbegriffe zu erklären. Nächstenliebe wird hier an einem Beispiel erläutert.…
Kommentar zur Zukunft der Kirchen in der Schweiz Für ihr Seelenheil brauchen viele Menschen die Kirchen nicht mehr. Doch diese bleiben für die Gesellschaft wertvoll – wenn sie den Mut haben, sich auch in kontroverse Debatten einzumischen. U.a. bietet dieser…
Auswahl einer Reihe von älteren und neueren Gruppierungen Verweis auf religionswissenschaftliche und kirchliche Beschreibungen anderer Religionsgemeinschaften, früher oft abwertend “Sekten” genannt. Mit zahlreichen Links zu den Infoseiten der Religionsgruppen.…
…
…
Theo-Web, Zeitschrift für Religionspädagogik 9, Heft 2/2010 Die Kirchenraumpädagogik stand im Zentrum eines Seminars, das Göttinger und Oldenburger Studierende im Sommersemester 2010 gemeinsam durchführten. Dabei verständigten sich die Dozenten, Jürgen Heumann (Professur für Religionspädagogik an der Carl-Ossietzky-Universität Oldenburg) und Antje Roggenkamp (Privatdozentin für Religionspädagogik…