Sprache deutsch

Schulbücher grenzen aus

Artikel im Tagesspiegel “Die meisten deutschen Schulbücher stellen Migranten als Problemfälle dar. Oft überwiege die Haltung „wir Deutsche“ gegen „die anderen“, heißt es in einer neuen Studie. Experten fordern jetzt mehr Vielfalt.”…

Eine Wissenschaft vom Glück

Erster Teil: Was ist Glück? Kurt Bayertz von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster schreibt über die Frage, was Glück ist, in folgenden Abschnitten: 1. Die doppelte Wiederkehr des Glücks 2. Drei Aspekte des Glücksbegriffs 3. Zwei Schlussbemerkungen…

Unter der Honigdusche

Artikel auf Zeit.de Rund hundert Schulen bieten schon Glücksunterricht an. Wie sieht der aus? Macht er wirklich glücklich? Burkhard Straßmann über die Entwicklung von “Glücksunterricht”.…

Nachhaltigkeit

Aufnahme, Verarbeitung, Speicherung, Anwendung “Ein Lernen ist nachhaltig, wenn Wissen in seinen unterschiedlichen Formen im Langzeit­gedächtnis verankert ist und bei der Bewältigung von unterschiedlichen Herausforderungen im Alltag verlässlich zur Verfügung steht.”…