Die Bestattung in der Natur Die Website bietet Informationen und Beispiele über die neue Bestattungsform, die rasch viele Anhänger gewinnt. Erklärt wird u. a., wie sich eine Baumbestattung von der auf einem klassischen Friedhof unterscheidet.…
Die Verbindung von Kunst, Natur und Entspannung erfahren Das Zeitfeld mit den 24 Bahnhofsuhren des Künstlers Klaus Rinke bietet einen passenden Einstieg, um mit der Zeit um-zu-gehen, und zwar im größten Park von Düsseldorf, dem Südpark. Durch die Verbindung von…
Artikel Ein ausführlicher Artikel auf der Homepage der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften e.V. (GWUP)…
Einführung “In ihrem Buch Kompetenzorientiertes Lehren und Lernen im Religionsunterricht entwirft Gabriele Obst einen idealtypischen kompetenzorientierten Unterrichtsverlauf. Den Ausgangspunkt bildet eine „Anforderungssituation“, die Lenhard folgendermaßen definiert: „…alltägliche oder herausgehobene Konstellationen, Fälle, Lagen und Momente, in denen der Einzelne sich zu…
Sammlung von Link- und Lesetipps Schaut man auf den Religionsunterrichts, so wird das Thema in den Kerncurricula nicht explizit benannt. Jedoch lassen sich aus den inhaltsbezogenen Kompetenzen Themen wie z.B. “Was ist der Mensch?”, “Liebe und Partnerschaft”, “Miteinander leben” usw.…
Zur Entstehungsgeschichte von “Brot für die Welt” Dieser kurze und übersichtliche Text im epd-Wochenspiegel 48/18 berichtet von der Entstehung von Brot für die Welt am 12. Dezember 1959 und der Weiterentwicklung bis in die heutige Zeit.…
Informationsportal Diese Seite von relinfo.ch beschäftigt sich ausführlich mit dem Themenbereich Okkultismus: Okkultismus allgemein / Akron / Fraternitas Saturni / Spiritismus / Magie / Ordo Templi Orientis / Satanismus / Thelema Society / Vodoo, Santeria, Macumba, Candomblé.…
Idee für Jugendarbeit und Konfirmandenunterricht Wie im Sport beim Zirkeltraining bietet diese Arbeitseinheit Gelegenheit, an mehreren Stationen etwas zu lernen. Die Teilnehmenden besuchen mit ihrer Gruppe nacheinander verschiedene Stationen zum Thema “Gender” und lösen die Aufgaben. Die Aktion eignet sich…