Angebot für das Whiteboard Auf der Kinder- und Jugendseite der bpb HANISAULAND werden interaktive Tafelbilder für Whiteboards zur Verfügung gestellt. Einige davon könnten auch für den Religionsunterricht interessant sein, zum Beispiel: Klimawandel Kinderrechte: Recht auf Schutz vor wirtschaftlicher Ausbeutung Kinderrechte:…
Online-DVD Online-DVD des FWU zum Thema “Kinder aus aller Welt – Eine Klasse, viele Sprachen” mit Filmsequenzen, Grafiken und Arbeitsblättern.…
Wochenspiegel | 49/18 | epd Mit der 1919 erschienenen Auslegung des Römerbriefes von Karl Barth begann “eine neue Epoche der Theologie”. Ein übersichtlicher Artikel zu Karl Barth vom Evangelischen Pressedienst im Wochenspiegel 49/48.…
Aus Politik und Zeitgeschichte, APUZ 48/2018, bpb Dieses Heft der Bundeszentrale der politischen Bildung kann kostenfrei bestellt werden. Es steht auch als PDF zur Verfügung und umfasst folgende Artikel: Zur “Wiederkehr” des Nationalismus Nationalgeschichte und Globalgeschichte Der Heimat-Diskurs und die…
Aus Politik und Zeitgeschichte (APUZ 49-50/2018), bpb Was die einen wegwerfen, ist für die anderen oft etwas wert. Dies gilt auch für die globalisierten Abfallströme: Unter anderem getrieben durch den seit den 1990er Jahren etablierten Recycling-Ansatz ist Müll zu einem…
Fünf Fragen an: Dagmar Wegener, Pastorin der Baptistischen Gemeinde Schöneberg In diesem Interview erläutert eine baptistische Pastorin aus Berlin die Glaubensmerkmale, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der baptistischen Gemeinden in Deutschland. Im unterrichtlichen Vergleich können Schüler ab Jg. 10 hier gute Vergleiche…
Vortrag – Öffentliche Theologie und Wirtschaftsleben Ein Vortrag von Heinrich Bedford-Strohm vom 17. Juni 2010 in Wittenberg mit folgenden Abschnitten: 0. Einleitung 1. Zwei unterschiedliche Interpretationen des Gerechtigkeitsbegriffs 2. Biblische Orientierung 3. Gerechtigkeit aus der Sicht der Vernunft 4. Die…
Filmkritik – Religulous Filme bieten andere Möglichkeiten als Texte, sich mit einem Thema auseinander zu setzen. Dabei ist die heitere Variante oft die effektivere. Das gilt auch für den Film “Religulous”, der ein beachtlicher Erfolg für das Genre der Glaubensauseinandersetzung…
Filmsammlung Das Spielberg-Archiv der hebräischen Universität von Jerusalem hält viele alte und neue Filme online bereit zum Abruf bereit.…
Filmclips „Gezeichnete Seelen“ das sind acht Kapitel, in denen acht junge Menschen von ihren seelischen Nöten und psychischen Erkrankungen erzählen. Die Protokolle dieser Erlebnisschilderungen wurden von Schauspielern nachgesprochen und die bewegenden Selbstaussagen werden durch ausdrucksstarke Trickfilm-Animationen illustriert.…