Fallbeispiel zur Lernstandserhebung
Evangelisch – Katholisch Fallbeispiel: „… oder kannst du mir erklären, warum es die evangelische Kirche gibt?“ Lernstandserhebung Gymnasium BW.…
Evangelisch – Katholisch Fallbeispiel: „… oder kannst du mir erklären, warum es die evangelische Kirche gibt?“ Lernstandserhebung Gymnasium BW.…
Kurzeinführung Ein kurzer Artikel über die Karwoche in der Katholischen Kirche und der Evangelischen Kirche auf Theology.de…
Chancen, Risiken und mögliche Nebenwirkungen des neuen religionsdidaktischen Paradigmas Prof. Dr. Tomberg setzt sich in diesem openreli-Video mit den Chancen, Risiken und Nebenwirkungen des kompetenzorientierten Religionsunterrichtes auseinander.…
Praxismaterial für die Konfi-Elternarbeit Das Praxismaterial für die Konfirmanden-Elternarbeit umfasst folgendenden Inhalt: 1. Wir machen Konfi-Elternarbeit! Aber warum eigentlich? Hintergründe und konzeptionelle Fragen 2. Entwürfe: Elternabende und Angebote für interessierte Eltern Einleitung 2.1 „Worum geht es eigentlich?“ – Elternabend zur…
Grundsatzartikel zum Oberstufen-Heft “Was ist eigentlich wahr?” Das RPI der EKHN/EKKW hat eine Broschüre für die Sekundarstufe II veröffentlicht: “Was ist eigentlich wahr?” Diese Broschüre kann gegen einen Unkostenbeitrag von 5 Euro bestellt werden. Neben Einleitung und Inhaltsangabe wurde der…
Online- und Wanderausstellung: Die pfälzische Landeskirche und ihre Gemeinden im Nationalsozialismus Worum geht es in der Ausstellung? Protestantismus und Nationalsozialismus gingen in der Pfalz weitgehend Hand in Hand. NS-Funktionäre sahen sich als gute Protestanten, Kirchenvertreter waren zum Teil begeisterte Nationalsozialisten.…
Konfis erstellen ein Erklärvideo zu Leben und Werk des Martin Luther King Jr. An einem Konfi-Nachmittag lernen die Jugendlichen durch einen Film das Leben und das Lebensthema Martin Luther Kings kennen und versetzen sich selbst in die Rolle der „Lehrenden“,…
Unterrichtsvorschlag In Hessen gilt seit 2016 der „Lehrplan Sexualerziehung“. Für die Altersgruppe der 10- bis 12-Jährigen wird u.a. die Beschäftigung mit „unterschiedliche[n] sexuelle[n] Orientierungen und geschlechtliche[n] Identitäten“ als verbindlich genannt. Ein Zugang zu der Thematik kann für den Religionsunterricht die…
Eine Unterrichtseinheit zu Martin Luther King und Malcolm X Vor dem Hintergrund gegenwärtiger gesellschaftlicher Entwicklungen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit) sollen die Schüler und Schülerinnen durch die Auseinandersetzung mit Martin Luther King und Malcolm X zwei Menschen kennenlernen, die gegen…
Unterrichtsvorschlag, auch für die Arbeit mit Konfirmand*innen In dem Filmprojekt zum Reformationsjahr erzählen prominente Personen und Menschen mit besonderen Erfahrungen, wie sie Gnade verstehen und erlebt haben und welche biblische Geschichte für sie dazu wichtig ist. Mit den Kurzfilmen können…