Aus Fremden werden Freunde
Kinderbibelwoche zum Buch Ruth Vorschlag mit Rollenspiel für eine Kinderbibelwoche von Pfarrerin Ulrike Burkhardt aus Oberhausen.…
Kinderbibelwoche zum Buch Ruth Vorschlag mit Rollenspiel für eine Kinderbibelwoche von Pfarrerin Ulrike Burkhardt aus Oberhausen.…
Materialpool des Katholischen Bibelwerks zum biblischen Buch Rut Auf dieser Seite bietet das Katholische Bibelwerk folgende Materialien an: Eine Einführung in das Buch Rut Das Buch Rut als Schattenspiel Orpas unveröffentlichte Briefe an Rut…
…
…
Bericht über den Vatikanstaat Ein Papst ist nicht nur Papst. Sondern auch ein absoluter Monarch, der aber gewählt wird. Im Vatikanstaat vereinigen sich kuriose Strukturen und viel Verwaltung auf wenig Raum. Bericht über den kleinsten Staat der Welt.…
Handreichung für Schüler, die Schule verändern wollen “Mit mutigem Verhalten könnten Schüler versuchen, gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern ihre Schulumwelt freundlicher und lernwirksamer zu gestalten. Das wäre nicht nur für Schüler erfreulich, sondern auch für ihre Lehrer. Davon handelt…
WiReLex-Artikel Artikel von Wolfgang Fleckenstein im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Die didaktische Funktion 2. Die lernpsychologische Funktion 3. Die pädagogische Funktion 4. Die (indirekt) disziplinierende Funktion 5. Unüberbietbare Vorteile Literaturverzeichnis Abbildungsverzeichnis…
WiReLex-Artikel Artikel von Theresa Kohlmeyer im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Symbole: Wer hat die Deutungshoheit? 1.1. Merkmale des Symbols 1.2. Die aktuelle Herausforderung des Symbollernens 2. Die Symbolkartei in Theorie und Praxis 2.1. Allgemeine…
WiReLex-Artikel Artikel von Mirjam Zimmermann im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Was sind Standbilder? 2. Standbilder im Lehrplan und im Schulbuch 3. Didaktischer Ertrag 4. Methodisches Vorgehen 4.1. Notwendige Vorbereitungen 4.2. Einsatz im Unterrichtssetting 4.3.…
WiReLex-Artikel Artikel von Oliver Reis und Isabelle Hoyer im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Die Lernumgebung als Akteur 2. Die Vorbereitete Umgebung in der Montessori-Pädagogik 2.1. Das Kind als Konstrukteur seines Bildungsprozesses 2.2. Die Funktionen…