10-Minuten-Übung Die „Fotobox“ ist ein kleines Foto-Projekt, das sich gut für den Abschluss oder den Beginn des Schuljahreseignet. Die Schülerinnen und Schüler wählen sich je nach Motto einen oder mehrere Mitschüler*innen für einen Schnappschuss und lassen sich gemeinsam fotografieren.…
Rezensionen von empfehlenswerten Büchern Das RPZ Heilsbronn biete viele Buchbesprechungen in folgenden Bereichen an: Neu vorgestellt Theologie / Bibel / Kirchengeschichte Religionspädagogik / Gottesdienst / Spiritualität Pädagogik / Psychologie Kreativität / Spielpädagogik Gesellschaft / Politik Das RPZ schreibt dazu: “Hier…
Artikel von Dr. Ute Baierlein, RPZ Heilsbronn, für die ‘Nachrichten der Evangelischen-Lutherischen Kirche in Bayern’ 2013 Leicht verständliche Einführung in die Arbeit von Schulseelsorgern vor Ort mit folgenden Abschnitten: 1. Schulseelsorge lebt im Augenblick 2. Schulseelsorge geschieht im Alltag der…
Quellensammlung zu Straftheorien In dem 34-seitigen Handout unterscheidet der Autor zunächst absolute und relative Straftheorien sowie die Radbruchsche Formel und erläutert dann die Straftheorien an Beispielen aus der Geschichte seit 1945.…
Informationen zur politischen Bildung (izpb) Nr. 306/2018 Spektakuläre Kriminalfälle schüren die Angst vor Gewalttaten. Wie groß ist die Bedrohung wirklich und wie verschafft der Staat seinem Gewaltmonopol Geltung? Eine Information über Kriminalität und deren strafrechtliche Verfolgung. Straftaten und Strafrecht sind…
Plädayer für eine vegetarische Ernährung Iris Radisch wirbt in Ihrem Plädoyer für den Vegetarismus, denn das Essen von Tieren lasse sich ethisch nicht rechtfertigen. Ihrer Meinung nach würde der Vergetarismus nicht alle Probleme der Menschheit lösen, er würde aber sowohl…
Informationsangebot zu beruflicher Weiterbildung Die Handreichung ist ein Produkt des Projekts „Kompetenzentwicklung in interkulturell zusammengesetzten Teams“. Vorgestellt werden Beispiele und konkrete Konzepte interkultureller Kompetenzentwicklung für unterschiedliche berufliche Zielgruppen. Ziel war die Erweiterung vorhandener Führungs-, Kommunikations- und Fachkompetenzen um interkulturelle Fähigkeiten.…
Angebot von Diskussionmethoden Bodo Köster stellt verschiedene Diskussionsmethoden für große Gruppen als Word-Datei zur Verfügung.…
Maps for Students – Folienvorlagen Auf dieser Seite der University of North Carolina at Chapel Hill findet man viele Karten deren Inhalt die Antike ist. Die kann man gut als Folienvorlage nutzen kann.…
Weltgeschichte in gegenständlichen Quellen A History of the World ist ein Kooperationsprojekt der BBC und des British Museum. Weltgeschichte wird anhand von Artefakten dargestellt – vom Feuerstein bis zum Handy. Gezeigt werden 100 Objekte des British Museum und eine Vielzahl…