Thema Migration Der Film “Life on the border” stellt die universell tragische Situation von Menschen in Geflüchtetenlagern dar und porträtiert zudem das spezifische Leid der verfolgten Jesiden in nordsyrischen und irakischen Geflüchtetenlagern. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der…
Argumente zum Atheismus Hanna Jacobs geht differenziert auf mehr oder weniger angemessene Argumente von Religionsgegenern ein. Ein gutes Beispiel argumentativer Auseinandersetzung! Dieser Text ist sowohl in Gemeindeseminaren als auch in Oberstufenkursen zu Religionskritik gut einsetzbar.…
Wer war Maria? Claudia Schubert beschreibt, wer Maria für sie ist.…
Gedankliche Besinnung Was heißt Vergebung für mich? Eine gedankliche Besinnung von Susanne Breit-Keßler…
Aus der Reihe: E – wie evangelisch Kurzinformationen der EKD zum Thema “büßen” und “Buße”. Mit weiteren Links zum Thema.…
Von Martinstag bis Lichtmess Übersichtlich und mit kurzen Texten werden alle wichtigen Feier- und Gedenktage sowie die Bräuche der Weihnachtszeit dargestellt.…
Artikel auf evangelisch.de Auf der Seite “fragen.evangelisch.de” kommt auf Grund des Konzertes “Elias” von Mendelsohn-Bartholdy die Frage nach der Tötung der 450 Baalspriester. Helge Bezold gibt darauf eine ausführliche Antwort.…
Artikel im Ökumenischen Heiligenlexikon Lexikon der Heiligen, Seligen und Verehrten der katholischen, orthodoxen und protestantischen Kirchen. Hier wird der Prophet Elija vorgestellt, seiner Herkunft, seiner Tätigkeit und seinen Gedenktagen in den verschiedenen Konfessionen. Er wird oft mit Mose verglichen und…