e-buessen
Aus der Reihe: E – wie evangelisch Kurzinformationen der EKD zum Thema “büßen” und “Buße”. Mit weiteren Links zum Thema.…
Aus der Reihe: E – wie evangelisch Kurzinformationen der EKD zum Thema “büßen” und “Buße”. Mit weiteren Links zum Thema.…
Von Martinstag bis Lichtmess Übersichtlich und mit kurzen Texten werden alle wichtigen Feier- und Gedenktage sowie die Bräuche der Weihnachtszeit dargestellt.…
Artikel auf evangelisch.de Auf der Seite “fragen.evangelisch.de” kommt auf Grund des Konzertes “Elias” von Mendelsohn-Bartholdy die Frage nach der Tötung der 450 Baalspriester. Helge Bezold gibt darauf eine ausführliche Antwort.…
Artikel im Ökumenischen Heiligenlexikon Lexikon der Heiligen, Seligen und Verehrten der katholischen, orthodoxen und protestantischen Kirchen. Hier wird der Prophet Elija vorgestellt, seiner Herkunft, seiner Tätigkeit und seinen Gedenktagen in den verschiedenen Konfessionen. Er wird oft mit Mose verglichen und…
…
…
Die Kraft menschlicher Begegnung Durch direkte Begegnung Vorurteile abbauen und Missverständnisse ausräumen: Das ist das Ziel der Abrahamischen Teams. Ein Christ, ein Jude und ein Muslim informieren gemeinsam über ihre verschiedenen Glaubensbekenntnisse. Claudia Mende sprach mit dem Initiator Jürgen Micksch.…
Anleitung zum Bekreuzigen Sitzt ein evangelischer Christ in einem katholischen Gottesdienst, kann es für ihn schnell zu Verwirrungen kommen. .. Warum bekreuzigt man sich überhaupt und warum machen es Katholiken? In diesem Artikel wird Luthers Haltung zum Bekreuzigen thematisiert. Außerdem…
Zeitschrift Zeitsprung zum Thema Die verschiedenen Beiträge aus Praxis und Wissenschaft mögen Sie anregen, für sich und mit anderen zu reflektieren, was guten Unterricht ausmacht. Hierfür sei insbesondere auf den Artikel von Rainer Möller vom Comenius- Institut in Münster verwiesen.…
Comic-Vorlage Die Eltern- und Betroffeneninitiative gegen psychische Abhängigkeit Sachsen e.V. hat eine Checkliste mit 17 Punkten für unbekannte Gruppen in Comicform online gestellt.…