Zeitschrift für die politische Bildung an Schulen der bpb Die “Informationen zur politischen Bildung” sind vorrangig für den politischen Unterricht an Schulen bestimmt. Daher orientiert sich ihre Themenwahl an den Richtlinien der Kultusministerien. Inhaltliche Schwerpunkte sind neben Länderkunde historische Prozesse…
Informationen zur politischen Bildung (izpb) Nr. 342 1/2020 Sechs eigenständige Beiträge untersuchen, inwieweit die im Grundgesetz Artikel 3 geforderte Gleichberechtigung von Männern und Frauen der Realität entspricht. Sie zeigen auch, welche Stationen bisher auf diesem Weg zurückgelegt wurden und welchen…
Zeichentrickvideo für Kinder zu der Frage, was ist Gut und was ist Böse? 3′:10” Knietzsche ist der kleinste Philosoph der Welt. Sein Name beschreibt das Geräusch, wenn er mit seinen offenen Turnschuhen durch den Raum läuft. Eine seiner Lieblingsbeschäftigungen ist…
Zeichentrickfilm zu philosophischen Fragen Knietzsche ist der kleinste Philosoph der Welt. Sein Name beschreibt das Geräusch, wenn er mit seinen offenen Turnschuhen durch den Raum läuft. Eine seiner Lieblingsbeschäftigungen ist Nachdenken, aber er kann auch toll erklären. Knietzsche meint, das…
Erklärfilm der EZW, 2′:27” Informationen aus evangelischer Sicht zur Frage: “Was ist Weltanschauungsarbeit?” Ausführliche Hintergründe gibt es direkt hier: Persönliche Beratungsstellen in Deiner Nähe findest Du hier: Mehr Infos zu Linda und Tom: http://lindafragt.de…
Erklärvideo der EZW, 3′:48” Informationen aus evangelischer Sicht zur Frage: “Was ist Scientology?” Ausführliche Hintergründe gibt es direkt hier: Persönliche Beratungsstellen in Deiner Nähe findest Du hier: Mehr Infos zu Linda und Tom: http://lindafragt.de…
Erklärvideo der EZW, 2′:58” Informationen aus evangelischer Sicht zur Frage: “Was sind Lebenshilfeangebote?” Ausführliche Hintergründe gibt es direkt hier: http://ezw-berlin.de/html/7.php…