Fair Future – Der Ökologische Fußabdruck
…
…
Kinderbuch Leo und Polly Pop auf den Spuren des Abfalls Kinder begeben sich mit Leo und Polly auf die Spuren des Abfalls. Woher kommt er, wo ist er zu finden und wie vermeidet man Abfall. Ein Kinderbuch des Umweltbundesamtes mit…
Schulmaterial der Aktionsseite ‘Zu gut für die Tonne’ Unsere Lehrmaterialien klären Schüler darüber auf, wie sie bewusst mit Lebensmitteln umgehen und was sie selbst gegen deren Verschwendung machen können. Im Fokus stehen der praktische Umgang mit Lebensmittelresten sowie die richtige…
…
…
Zentrum für Dokumentation, Information und Forschung über die nationalsozialistische Verfolgung, NS-Zwangsarbeit sowie den Holocaust Bis zum 20. Mai 2019 war die Organisation unter dem Namen Internationaler Suchdienst (englisch International Tracing Service; ITS) bekannt. Die Hauptaufgaben des ITS waren die Klärung…
Kurzes Video für Abschlussklassen In Zeiten von Corona können sich nicht alle Lehrerinnen und Lehrer von ihren Schülern und Schülerinnen verabschieden. Welche andere Formen können gewählt werden? Das Katechetische Institut des Bistums Aachen hat sich dazu Gedanken gemacht und einige…
Wie kann ich gute Gespräche führen? Neues Projekt des Bistums Aachen: Zuhören und das Gegenüber mit seinen Sorgen und Nöten ernst nehmen. – Aachen, (iba) – Das Leben in Deutschland hat sich verändert. Seit mehr als fünf Wochen ist soziale…
Am Beispiel von Martin Luther und Dietrich Bonhoeffer Ein Beitrag von PD Dr. Christiane Tietz zur Tagung “Gewissen und Recht” im Mai 2007 in Bad Boll mit folgenden Abschnitten: Gewissen – Bemerkungen zum Begriff Das Gewissen bei Martin Luther Dietrich…
Schwerpunktthema der EKD Die Berufung auf das Gewissen gehört zum Kernbestand ethischer Verantwortung. Sie zu achten gehört zur Anerkennung der Würde der Person. Aber sie macht nicht unangreifbar und enthebt nicht der Rechenschaft über die Gründe für eine Gewissensentscheidung. Die…