Veröffentlichung der GEW Baden-Württemberg Unter der Rubrik “Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt” hat die GEW nach einer Einführung Unterrichtsmaterialien für den Sachunterricht in der Grundschule Klasse 4, einen fächerübergreifenden Unterrichtsentwurf für die Sek.I, sowie Bausteine für Gemeinschaftskunde, Englisch…
Unterrichtsvorschlag für eine 9. Klasse für den kath. RU Unterrichtsvorschlag für die 9. Klasse der Regionalen Fachberatung Rheinland-Pfalz (RFB) für den katholischen Religionsunterricht zum Themenbereich Freundschaft, Liebe, Partnerschaft.…
Medienvorstellung des RPZ Heilsbronn Das RPZ stellt auf dieser Seite Dokumentationen und Spielfilme zum Themenbereich “Liebe, Partnerschaft, Sexualität”, die in den gängen Medienzentralen bestellt oder heruntergelanden werden können. …
Unterrichtsmaterial für den Ethikunterricht Unterrichtsmaterialien für den Ethikunterricht in den Klassen 9/10 zum Themenfeld “Liebe und Sexualität, Männer- und Frauenbilder sowie Werte und Normen in der medial vermittelten Welt”.…
Audio mit Unterrichtsmaterialien, Bayern 2 Die Ehe ist ein uraltes Konzept, mindestens 20.000 Jahre alt, schätzen Anthropologen. Sie diente damals schon zur Sicherung sozialer Strukturen. Heute ist in den meisten Kulturen dieser Welt die Polygamie der Normalfall. Sendung auf BR…
DVD, Religion/Ethik, Klasse 9 – 13, 23 Minuten, FWU – Beschreibung Der Film „Bis dass der Tod uns scheidet?“ porträtiert zwei junge Paare, die sich bewusst für eine kirchliche Trauung entschieden haben. Die Produktion thematisiert u. a. die Geschichte der…
Unterrichtsvorschlag für die Beruflichen Schulen Die Schülerinnen und Schüler erläutern Grundzüge des evangelischen Eheverständnisses sowie die evangelische und ökumenische Form der Trauung.…
SELK, Lutherische Orientierung 11 Die vorliegende Orientierung der Theologischen Kommission der SELK bietet ein „Lutherisches Ehe- und Trauverständnis“, das die Ehe von den biblischen Weisungen und Verheißungen her beschreibt und angesichts der Herausforderungen des gegenwärtigen kulturellen Wandels reflektiert.…
Artikel auf den Seiten des Deutschlandfunks Was wird gesegnet, wenn evangelische Paare kirchlich heiraten: die beiden Menschen, die Partnerschaft oder eine christliche Institution? Das evangelische Eheverständnis befindet sich im Umbruch. Das von Luther skizzierte Spannungsfeld zwischen dem „weltlich Ding“ und…
Artikel von Prof. Dr. Walter Dietz Prof. Dietz macht sich in seinem Artikel Gedanken zum katholischen und evangelischen Ehe-Verständnis, über die Ehe von gleichgeschlechtlichen Paaren, die Funktion der Familie und zur katholischen Auffassung von Ehe als Sakrament. Des Weiteren geht…