Arbeitsblattsammlung auf einem privaten Blog Christoph Thoma aus Österreich hat auf seinem privaten Blog über 200 Arbeitsblätter für den Religionsunterricht an der Oberstufe zur Verfügung gestellt, wobei er zwischen Arbeitsblättern und Kompetenzblättern unterschiedet. Gegliedert hat er sie nach folgenden Themenbereichen:…
Wiederholungsaufgaben auf LearningApps zu den 10 Geboten Frank Stepper stellt seine Materialien zu den 10 Geboten auf LearningApps zur Verfügung. Er hat auch eine katholische Variante entwickelt: Beide Varianten eigenen sich auch für das Homeschooling. …
Comics mit LearningApps bearbeitet von Frank Stepper Frank Stepper stellt seine mit großem Aufwand erstellten Materialien auf LearningApps zur Verfügung und schreibt dazu: 14 GLEICHNISSE von Jesus als Cartoon-Clips und als Comics! Jedes Gleichnis kannst Du mit 6 Übungen kennenlernen:…
LearningApps Materialien von Frank Stepper zu Jesus Frank Stepper stellt seine mit großem Aufwand erstellten Online-Materialien zu Jesus auf LearningApps zur Verfügung. …
Video: Mit biblischen Erzählfiguren wird die Weihnachtsgeschichte gestaltet. Dr. Toaspern erzählt mit biblischen Erzählfiguren die Weihnachtsgeschichte. Das Himmelslicht kommt durch den Engel zu den Hirten. Beim Jesuskind im Stall spüren die Hirten die Wärme des Himmelslichtes wieder. Der Erzählung ist…
Videos mit biblischen Erzählfigurgen, die Geschichte wird zusätzlich gebärdet Die rheinische Gehörlosenpfarrerin Monika Greier hat mit der Veröffentlichung einer Kinder-Gebärden-Bibel begonnen. Die ersten zehn Videos wurden auf der Plattform Youtube hochgeladen. Sie ermöglichen Kindern im Grundschulalter und ihren Familien erstmals…
Kurzfilm, Informationen und Materialien Ein Beitrag des IRP Freiburg: Die Themen Bewahrung der Schöpfung und Gerechtigkeit konkret und aktuell im Religionsunterricht: Beim Thema Lebensmittel sind wir alle unweigerlich in globale Herstellungsprozesse eingebunden, die nicht immer den eigenen Vorstellungen von fairer…
Themenseite der EKD zu Menschenrechten Die Evangelische Kirche in Deutschland setzt sich aktiv für die Freiheit, Gleichheit und Würde aller Menschen ein. Durch die Gottebenbildlichkeit des Menschen und das Gebot der Nächstenliebe sieht sie das Engagement für die Menschenrechte als…
Arbeitsblatt zu den Folgen überhöhten Alkoholkonsums Die bundesweite Alkoholpräventionskampagne „Null Alkohol – voll Power“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat zum Ziel, frühzeitig eine kritische Haltung zum Thema Alkohol fördern. Das kostenlose Arbeitsblatt informiert mit einem Fallbeispiel und einem…
Aus Politik und Zeitschichte (APuZ 49-50/2020), bpb Menschen greifen seit jeher auf berauschende Substanzen zurück. Wie ihr Nutzen und ihre Risiken gesellschaftlich bewertet werden, ist historisch und kulturell bedingt und durchaus wandelbar. Das Heft kann für 0,00 Euro zzgl. Versandkosten…