Dreiteilige Serie von Nadine Glage zum Anfangsunterricht im Fach Religion Wenn die Erstis in den Religionsunterricht kommen, ist es für mich eine besondere Freude. Wie ich die Stunden gestalte, erzähle ich hier! Erster Teil: Vorspeise Zweiter Teil: 1. Hauptspeise +…
Artikel von Gina Buchwald-Chassée. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2023 Angesichts geschäftlicher Herausforderungen und knapper werdenden Kirchenkassen fragt Gina Buchwald-Chassée Ev. Erwachsenenbildungseinrichtungen nach ihren aktuellen Marketingstrategien, nach ihren bewährten Maßnahmen und Neuerungen. Mit Link zu den Interviews. …
Fachzeitschrift der DEAE Die aktuellen Marketingtrends liegen auf der Hand: möglichst viel performance mittels platforming und social media. Doch Marketingstrategien sind mehr als Trends, ebenso wie Gemeinwohlorientierung mehr als Marktorientierung bedeutet. So fragt sich: Wie gezielt und nachhaltig werden derzeit…
Sammlung Videos mit Liedern für den RU Eine Sammlung von Liedern für den Religionsunterricht ist auf Instagram in Zusammenarbeit von @relimomente @ezpz.lemon.sqz und @colibri260 entstanden einzelnen Spalten jetzt auch in jeweiligen Kategorienseiten aufrufbar : Mensch sein, Lebensweg, Liebe / Beziehung,…
Gottesdienstvorlagen zum Schulbeginn Die Sommerpause ist vorbei und der Unterricht geht wieder los. Viele Schulen starten mit einem Gottesdienst gemeinsam in das neue Schuljahr. Auf diese Weise können neue Schülerinnen und Schüler in der Schulgemeinschaft begrüßt werden, bevor Stundenpläne, Hausaufgaben…
Angebote für die Grund-, Mittel- und Förderschule Die meisten Bundesländer befinden sich noch im Ferienmodus, andere blicken schon auf den Beginn des neuen Schuljahres. Eine Möglichkeit für einen gemeinsamen Start sind Gottesdienste. Wir haben eine Sammlung mit Bausteinen, spirituellen Angeboten…
Ideen für den Anfangsunterricht in evangelischer Religion Zum neuen Schuljahr packen wir unseren Koffer für die Reli-Reise. Wenn ihr neugierig seid, was sich alles in unserem Koffer verbirgt, wohin die Reise uns führt und was wir alles entdecken können, dann…
Feriengeschichten für die erste Stunde einmal anders Das neue Schuljahr steht vor der Tür und die erste Stunde in der Klasse oder im Kurs beginnt fast immer damit, sich über die Ferien zu unterhalten. Warum aber den Austausch dieses Jahr…
Frauenrechte im Fokus Überall auf der Welt erleben Frauen noch immer Diskriminierung und Gewalt – weil sie Frauen sind. Viele von ihnen kämpfen trotzdem für ihre Rechte. Die Evangelische Kirche in Deutschland ist überzeugt, dass vor Gott alle Menschen die…
Eine christliche Perspektive auf ein universelles Menschenrecht Religionsfreiheit ist ein grundlegendes Menschenrecht. In vielen Ländern können Gläubige – darunter viele Christen – ihren Glauben nicht frei leben. Die gemeinsame Publikation der Deutschen Bischofskonferenz und der EKD streicht den Wert der…