Interaktive Lernbausteine (learningapps) zur Entstehung des Judentums Mit diesen 14 schönen interaktiven LearningApps können Schüler auch per Hausaufgaben-Link mit Hilfe der bliebten AT-Helden Comic-Quartett-Bilder die Entstehung des Judentums erarbeiten. Abraham, Isaak, Jakob, Josef, Volk Israel, Mose, Könige und Propheten werden…
Artikel von Natascha Wolter im Kita-Handbuch In diesem Artikel schildert Natascha Wolter, mit welchen Möglichkeiten sie und ihre Mitarbeitenden dem Problem der ‘Chancen-Ungleichheit’ in Zeiten von Corona in ihrer Kita begegnet sind.…
Online-Bereich Religion der pädagogischen Fachzeitschrift ‘Kindergarten – Kreative Ideenbörse’ Die pädagogische Fachzeitschrift „Kindergarten – Kreative Ideenbörse“ hat ein Online-Service begonnen. Zu unterschiedlichen Bildungsbereiche, die dort Förderbereiche genannt werden, werden Fachbeiträge und Praxisartikel kostenfrei eingestellt. Im Bereich „Religion“ sind derzeit Beiträge zur…
Unterrichtsvorschlag für die Beruflichen Schulen Die Schülerinnen und Schüler beschreiben (biblische) Einsichten zu Gerechtigkeit und konkretisieren diese an Beispielen aus dem Arbeitsleben.…
Private Seite mit Einführungsvorschlägen zum Thema Soziale Gerechtigkeit Auf seiner privaten Homepage hat Alban Knecht, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Klagenfurt, Materialien zum Einstieg in Seminare zum Thema ‘Soziale Gerechtigkeit’ online gestellt.…
Unterrichtsmaterialien für das Fach Ethik in Klasse 5/6 Unterrrichtsmaterialien zum Themenfeld “Ich und Andere” (“Ich und mein Leben”, “Ich und meine Freundschaften”, “Ich und die Anderen”): Einstiege ins Themenfeld “Ich und Andere” Verschiedene problemorientierte Einstiege ins Themenfeld “Ich und Andere”…
Unterrichtsmaterialien zum Themenfeld ‘Medizinethik’ Klasse 11/12 für das Unterrichtsfach Ethik Unterrichtsmaterialien zum Themenfeld “Medizinethik” mit folgenden Abschnitten: Einstiege ins Themenfeld Medizinethik Materialien zu Einstiegen ins Themenfeld Medizinethik Beurteilungmaßstäbe in der Medizinethik Materialien zu Beurteilungsmaßstäben in der Medizinethik Methode Medizinethische Fallanalyse…
Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterial zu dem Film ‘Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt’ zum Thema Gerechtigkeit. …
Gedankenexperiment: Schleier des Nichtwissens Die Philosophie stellt die ganz grossen Fragen und hilft uns mit Gedankenexperimenten, eigene Antworten zu finden. «Filosofix» stellt die wichtigsten Gedankenexperimente in animierten Kurzfilmen vor – eine unterhaltsame Anregung zum Selberdenken. Hier finden Sie: Gedankenexperimente Philosophische…