Sprache deutsch

Der 2. Thessalonicherbrief

Worthaus-Video mit Prof. Dr. Stefan Schreiber, 1:13:13 Es klingt, als sei er die Fortsetzung des ersten Thessalonicherbriefs, als sei der zweite Brief unter den gleichen Bedingungen, von den gleichen Menschen geschrieben worden. Doch die Situation der Gemeinde in Thessaloniki hat…

Der 1. Thessalonicherbrief

Worthaus-Video mit Prof. Dr. Stefan Schreiber, 1:19:30 Paulus war mit mindestens zwei Begleitern in die griechische Großstadt Thessaloniki gereist und hatte eine kleine Hausgemeinde gegründet. Dann reisten die Missionare weiter und ließen diese jungen Christen zurück, inmitten einer Welt, die…

Was glaubt Deutschland?

Eine Reihe über Religionen, Planet Schule Wozu gibt es Religionen? Was glauben Gläubige? Nützen Religionen den Menschen oder können sie auch schaden? Mit diesen und anderen Fragen im Gepäck begibt sich Reporter Steffen König auf eine außergewöhnliche Reise durch Deutschland.…

Urzustandsspiel

Leseprobe des Klettverlages mit einem Spiel zur Verteilungsgerechtigkeit Das „Urzustandsspiel“ soll dabei helfen, das von John Rawls beschriebene Gedankenexperiment des Urzustands besser nachzuvollziehen und zu prüfen, ob die von Rawls gezogenen Schlüsse plausibel sind vor dem Hintergrund der Grundannahmen des…

BNE-Kit II « 365 BNE-Perspektiven » | Unterrichtsmaterial zu sozialer Gerechtigkeit & Solidarität

Unterrichtsmaterial von éducation21, der Schweizer Seite für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) Seit jeher unterliegen diese Werte gesellschaftlicher Auseinandersetzung. Für die Einen stehen sie für einen erstrebenswerten Weg hin zu einer menschlicheren Welt, für die Anderen gelten sie als System…