Zur Frage des nachhaltigen Umgangs mit der Schöpfung Sehr umfangreiches Material, mit verschiedenen Lernsequenzen zum Thema Schöpfung. Unterrichtsmaterial für die Klassenstufe 9 Anhand von Schöpfungsmythen und naturwissenschaftlichen Modellen, setzen sich SchülerInnen mit der Thematik “Schöpfung und Bewahrung der Schöpfung” auseinander.…
Bildung im digitalen Wandel – Werkstatt der bpb Die Bundeszentrale für politische Bildung startet eine neue Video-Reihe zum Digitalen Unterricht. Die Videos dauern ca. 5 – 6 Minuten. Die Beiträge können kommentiert werden, wovon reichlich Gebrauch gemacht wird. Folge: Tipps…
Ein Dossier des Deutschen Schulportals E-Learning, Notfallpläne für die Abschlussprüfungen, Quarantäne: Wie Schulen auf die Ausbreitung des Coronavirus reagieren. Durch die Ausbreitung des Coronavirus stehen die Schulen vor großen Herausforderungen. Wie kann der Unterricht trotz Schulschließungen fortgeführt werden? Was müssen…
Rassismus im Alltag entdecken – Webcompetentbeitrag vom März 2021 Bin ich rassistisch? Also ich würde sagen: Ich bin aufgeklärt und größtenteils auch frei von Vorurteilen. Und mein Bekanntenkreis ist ziemlich divers. Na ja: Der Inner Circle ist schon ziemlich Weiß.…
Planet Schule – Schulfernsehen multimedial des SWR und des WDR „Gezeichnete Seelen“ – das sind Filmclips, in denen junge Menschen von ihren seelischen Nöten und psychischen Erkrankungen erzählen. Die Protokolle dieser Erlebnisschilderungen wurden von Schauspielern nachgesprochen und die bewegenden Selbstaussagen…
Die Tabelle gibt einen Überblick über Gesprächsformen im Gebet mit Gott als Vater und deren Wirkungspotential. Die Tabelle zeigt Heilungs- und Beruhigungspotentiale von christlichem Gebet. Im Alltag mit Gott als Vater bekommt alles seinen Sinn, alles seine Zeit, alles seine…
Zeitschrift “Was geht?” Eins/21, bpb Durften Frauen in Deutschland schon immer Fußball spielen? Was heißt LSBTIQ+? Wie unterschiedlich leben und lieben Menschen? In dieser Ausgabe von “Was geht?” dreht sich alles um das Thema “Geschlechter, Liebe und Grenzen“. Das Heft…
EKD-Grundlagen-Text, komprimiert in einer Präsentation mit 15 Thesen In 15 Thesen führt diese Broschüre der EKD auf knappe und verständliche Weise in den Themenkomplex Sünde, Schuld und Vergebung ein – geeignet für die Oberstufe. Die Präsentation kann online eingesehen, heruntergeladen…