Rassismus im Alltag entdecken – Webcompetentbeitrag vom März 2021 Bin ich rassistisch? Also ich würde sagen: Ich bin aufgeklärt und größtenteils auch frei von Vorurteilen. Und mein Bekanntenkreis ist ziemlich divers. Na ja: Der Inner Circle ist schon ziemlich Weiß.…
Planet Schule – Schulfernsehen multimedial des SWR und des WDR „Gezeichnete Seelen“ – das sind Filmclips, in denen junge Menschen von ihren seelischen Nöten und psychischen Erkrankungen erzählen. Die Protokolle dieser Erlebnisschilderungen wurden von Schauspielern nachgesprochen und die bewegenden Selbstaussagen…
Die Tabelle gibt einen Überblick über Gesprächsformen im Gebet mit Gott als Vater und deren Wirkungspotential. Die Tabelle zeigt Heilungs- und Beruhigungspotentiale von christlichem Gebet. Im Alltag mit Gott als Vater bekommt alles seinen Sinn, alles seine Zeit, alles seine…
Zeitschrift “Was geht?” Eins/21, bpb Durften Frauen in Deutschland schon immer Fußball spielen? Was heißt LSBTIQ+? Wie unterschiedlich leben und lieben Menschen? In dieser Ausgabe von “Was geht?” dreht sich alles um das Thema “Geschlechter, Liebe und Grenzen“. Das Heft…
EKD-Grundlagen-Text, komprimiert in einer Präsentation mit 15 Thesen In 15 Thesen führt diese Broschüre der EKD auf knappe und verständliche Weise in den Themenkomplex Sünde, Schuld und Vergebung ein – geeignet für die Oberstufe. Die Präsentation kann online eingesehen, heruntergeladen…
Aus der Reihe “10-Minuten-Übungen” von Gerda Gertz, RPZ Heilsbronn Ob im Präsenzunterricht, im Distanzunterricht, in der Online-Konferenz, manchmal braucht es einen anregenden Impuls für die Anfangssituation in der Gruppe. Die Türöffner-Impulse können motivieren und dazu einladen, die eigene Befindlichkeit wahrzunehmen und…
Präsentation und Aufgabe für Klasse 7-10 Die Schülerinnen und Schüler lernen die breit gefächerte Arbeit von BROT FÜR DIE WELT anhand des Jahresrückblickes von 2020 kennen. Sie wählen sich ein Thema aus und vertiefen es. Die Materialien sind mit H5P…
Zweigeteilte Einheit zu Psalm 23 für Klasse 1+2 Sie besteht aus zwei Online-Bilderbüchern mit jeweils einer Learning-App, die eine Hinführung zu den beiden Arbeitsblättern M1 und M2 sind. Die Apps können auch nur in Verbindung mit den Arbeitsblättern (ohne die Online-Bücher) verwendet werden.…