Einführung plus zwei Bilderbücher für die Arbeit mit Kindern Im Kirchenjahr gibt es viele besondere Tage und bei vielen Feiertagen stellt sich dabei auch immer wieder die Frage: Was feiern wir heute eigentlich? Auf dieser Seite erklärt die DBG Himmelfahrt.…
In der Denkschrift „Freiheit digital. Die Zehn Gebote in Zeiten des digitalen Wandels“ widmet sich die Evangelische Kirche in Deutschland ethischen Grundfragen und verbindet sie mit einem zentralen Text der biblischen Tradition – den Zehn Geboten. Im Kontext der Digitalisierung…
Impuls Nr. 1/2021, Erzbistum Köln Die Reihe ‘Impuls’ des Erzbistums Köln hat Unterrichtsentwürfe für die Primarstufe, Sek. und II sowie Ideen für die Schulpastoral entwickelt. Die Entwürfe können gut im eigenständigen Lernen eingesetzt werden.…
Impuls Nr. 5/2020, Erzbistum Köln Dieser Impuls des Erzbist umfasst Unterrichtsentwürfe für die Primarstufe, die Sek. I und Sek. II und verbindet die ‘Atemlosigkeit’ der Corona-Zeit mit dem Pfingstereignis. Die Entwürfe sind so gestaltet, dass sie auch gut im Homeschooling…
Padlet mit Kraftworten und vielen Anregungen für den Unterricht Doris Gilgenreiner, Conny Nagel und Antonette Schwärzler von der KPH Edith Stein haben ein Padlet mit Kraftworten, Bildern und Liedern sowie zahlreichen Ideen für den Religionsunterricht entwickelt.…
Einzelpublikation der bpb Islamismus & Extremismus sind auch an vielen Schulen ein Thema. Wie können Lehrkräfte damit umgehen? Woran erkennen sie eine mögliche Radikalisierung? Und wie können sie solch “heiße Themen” im Unterricht bearbeiten, ohne zu stigmatisieren? Der Reader möchte…
Kurzdossier mit Interview auf bpb Warum werden junge Männer häufiger kriminell als andere Bevölkerungsgruppen? Welche Zusammenhänge gibt es zwischen Migration und Kriminalität? Ein Interview mit Kriminologe Dr. Christian Walburg.…
Ausschnitt aus der Reihe ‘Stationen’ des BR, 5 Minuten Wer als Gast in eine Synagoge kommt, sollte sich an die jüdischen Regeln halten: Sportliche und leichte Kleidung ist tabu. Männer müssen eine Kippa tragen. Und wer neu ist, sollte sich…