Willi macht Schule: Kommunikation
Filmtipp mit Materialien Was ist Kommunikation? Das zeigt der bekannte Moderator Willi Weitzel („Willi wills wissen“) im Film und den begleitenden Materialien.…
Filmtipp mit Materialien Was ist Kommunikation? Das zeigt der bekannte Moderator Willi Weitzel („Willi wills wissen“) im Film und den begleitenden Materialien.…
Verschiedene Übungen für online und in Präsenz Unter dem Titel “10-Minuten-Übungen” werden hier regelmäßig kleine Spiele, Übungen oder Methoden vorgestellt. Alle Vorschläge haben den Praxistest bestanden. Sie erheben nicht den Anspruch völlig neu und perfekt zu sein. Lesen Sie, wählen…
Bedeutung der Zehn Gebote für die Gesellschaft Seit Jahrhunderten regeln sie das Zusammenleben, religionsübergreifend und mit universaler Kraft. Doch wie aktuell sind die Zehn Gebote heute noch? Jeder dritte Befragte glaubt einer Forsa-Umfrage zufolge, dass die Zehn Gebote auch heute…
Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht Der Unterrichtsentwurf soll Jugendlichen ermöglichen, ihren Blick zu schärfen für eigenen Kummer und für den Kummer anderer Menschen. Sie lernen Einrichtungen der Evangelischen Gesellschaft (eva) kennen, die sich um den Kummer kümmern. Und sie entwickeln…
ARD-Themenwoche 2022 Gruppen werden von ihren Mitgliedern geprägt. Beim Zusammenleben kommt es auf jeden Einzelnen an. Die Kinder erfahren im Kapitel “Menschen”, welchen Beitrag die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr für ihren Heimatort leisten. Und sie bekommen Anregungen, um selbst aktiv…
…
Eine Unterrichtsidee mit dem Wendebuch „Ich bin anders als du – ich bin wie du“ Das Wendebuch „Ich bin anders als du – ich bin wie du“ von Constanze von Kitzing spielt auf kindgerechte Art mit vorschnellen Bewertungen aufgrund von…
Neue Materialsammlung für die Arbeit in Gemeinde und Schule Die Materialsammlung gibt Anregungen für tierethische Themen und Fragestellungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. In der theologischen Hinführung “Alles was atmet” wird die Rolle der Tiere in der…
…
Ein Haus des Museums Haldensleben In der ehemaligen Synagoge von Haldesleben wurde ein “Haus des anderen Nachbarn” errichtet, das sich allen Bevölkerungsgruppen anderer Herkunft und Religion widmen, die neben den alteingesessenen Haldenslebern lebten und leben.…