Bildungsmaterialien und Methoden für den sozial-ökologischen Wandel Die Bildungsmaterialien bestehen aus drei Teilen. Die Methoden selbst sind im ersten Dokument zu finden. Bei den anderen beiden Dokumenten handelt es sich um die Sammlung der Geschichten, die in den Methoden Anwendung…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Die Klimakatastrophe hält an. Der Angriffskrieg auf die Ukraine wütet weiter. Mit diesem rückt die Sorge um Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung uns allen merklich näher. Es sind insbesondere…
Digitales Lernen. Eine Positionsbestimmung des RPI der EKKW und EKHN zu Religionsunterricht und Konfirmandenarbeit Digitalität verändert die Welt und damit die Anforderungen an und die Formen von Bildungsprozessen. Dabei durchdringt Digitales so sehr Alltag, Kultur und Berufswelt, dass die Frage…
30 junge Menschen unter 30 beschreiben in dieser Publikation ihre Vision von der Kirche der Zukunft. Die Gesellschaft verändert sich – und mit ihr muss sich auch die Kirche neu aufstellen. Alte Formen und Strukturen gilt es aufzubrechen und neuem…
Impuls Nr. 4-2021 vom 27.10.2021 | Erzbistum Köln Der Beitrag lädt dazu ein, zu entdecken, wie jüdische Menschen heute ihren Glauben leben und Unterschiede und Gemeinsamkeiten mit dem Christentum wahrzunehmen. Davon ausgehend regt er dazu an, zu reflektieren, was wichtig…
BRU-Magazin für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen Das BRU-Magazin veröffentlicht frei zugängliche Zusatzmaterialien zu seinen Heften. Zum Heft Blick zurück nach vorn sind dies folgende Arbeitsblätter: zu S. 13: Historie ausgewählter Berufe PDF M2.3 Das Wunder von Bern PDF M3…
Lust auf eine neue Zukunft, Unterrichtsentwurf für die Klassen 10 – 12 Liegt die Zukunft noch in unserer Hand? Und falls ja: Wie kann sie gelingen? Wie lassen sich die Klimakrise überwinden und eine neue Zukunft einleiten? Diese großen Fragen…
Frei downloadbare Unterrichtsmaterialien ab Jahrgangsstufe 7 Materialpakete, Arbeitsblätter und Unterrichtseinheiten für Sek 1 ab Klasse 7 zu folgenden Themen: Regenwald retten Nachhaltigkeit Dilemmata bearbeiten Systeme verstehen The future we want Dazu spezielle Veröffentlichungen für Haupt- und Förderschulen…
Ein Lied von Silbermond als Anforderungssituation im Religionsunterricht ab Klasse 7 Der Song „Träum ja nur (Hippies)“ von Silbermond setzt sich mit der aktuellen gesellschaftlichen und umweltpolitischen Lage auseinander und entwirft zugleich ein optimistisches Zukunftsszenario. Dieses erinnert, besonders im Refrain,…
Mit Konfis von der Dystopie zur Utopie Ausgehend vom Song „Hurra, die Welt geht unter!“ des Sängers Henning May der Rockband AnnenMay–Kantereit, der für dieses Lied mit der Hip-Hop-Formation K.I.Z. zusammengearbeitet hat, entdeckt die Konfi-Gruppe Ursachen für einen möglichen „Weltuntergang“.…