Checker Tobi: Der Islam-Check | 25 Minuten, ab 8 Jahren Gemeinsam mit der jungen Muslima Merve erkundet Tobi in dieser Folge der Reihe “Checker Tobi” den Islam. Tobi lernt dabei grundlegende Aspekte des Islam kennen (z. B. den Koran, den…
Fest des Fastenbrechens, Video SWR-Kindernetz, 15 Minuten Bilge hat ihre Freundin Sophie eingeladen. Zusammen bereiten sie die süße, türkische Spezialität Baklava für das Zuckerfest vor. Das Zuckerfest wird am Ende des Fastenmonats Ramadan gefeiert und dauert drei Tage lang.…
Materialbrief RU Primarstufe Arbeitsblätter zum Materialbrief RU Primarstufe 2/2011 Der Glaube meines Nachbarn – Islam in der Grundschule.…
Artikel Hanisauland, die Politikseite für Kinder und Jugendliche der Bundeszentrale für politische Bildung, führt einen Kalender, in dem die wichtigsten Feste festgehalten sind und erklärt werden – so auch das Ende des Ramadan, das Zuckerfest.…
Interkultureller Streifzug durchs Kalenderjahr der Feste Das Goethe-Institut stellt einen ausführlichen Reader zum Fastenmonat Ramadan und zum Fastenbrechen mit dem Zuckerfest zur Verfügung. Er enthält auch zwei Rezepte: Lokum und Ramazan Pidesi.…
Das Fest des Fastenbrechens im Islam Gut lesbare kurze Beschreibung des Zuckerfestes auf der Seite für Kinder “religionen-entdecken.de”. Außerdem sind dort weitere Informationen zum Ramadan.…
Unterichtsvorschläge Unterrichtsmaterialien zu religiösen Festen, darunter zwei Arbeitsblätter zum Ramadan und zum Opferfest im Islam. Ergänzendes Material zur ON!Reihe Religion und Ethik. DVD: Islam in Deutschland. Word-Datei.…