Anregungen für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit mit Jugendlichen Zivilgesellschaft wird immer wichtiger, gerade dann, wenn Herausforderungen und Krisen zunehmen. Die gesellschaftlichen Entwicklungen in Zeiten von knapper wer denden Ressourcen, Pandemien, Klimakrise und zunehmender Migration zeigen, wie schnell Gesellschaften sich…
Artikel von Ulrich Klemm. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2016 …
Artikel von Jana Truman. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2015 Viele Menschen engagieren sich heute in zivilgesellschaftlichen Initiativen und entwickeln dort durch gemeinsame Erfahrungen, Recherchen und Aushandlungsprozesse ein breites Wissen. Dieses wird jedoch häufig nicht anerkannt. Der Beitrag hinterfragt…
Artikel von Grit Hanneforth und Petra Schickert. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2015 …
Artikel von Petra Schickert und Susanne Feustel. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2018 …
Artikel mit Schaubildern Zivilgesellschaftliche Akteure haben weltweit alarmierend wenig Handlungsspielraum. Nur drei Prozent der Weltbevölkerung leben in Ländern mit offener Zivilgesellschaft. In den anderen Ländern ist die Zivilgesellschaft beeinträchtigt, beschränkt, unterdrückt oder geschlossen. Unser Report zeigt die Lage weltweit und…