Mir passiert so was nicht alle Tage – und trotzdem kann ich an Wunder in der Bibel glauben
Video Gibt es Wunder? Christoph Markschies erklärt die Bibel. Dauer 2:49′…
Video Gibt es Wunder? Christoph Markschies erklärt die Bibel. Dauer 2:49′…
Erfahrungsbericht Bericht über ein Schreibprojekt (Tagebuch) in einer wöchentlichen Betreuungsgruppe an einer Brennpunkthauptschule.…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das Wissenschaftlich-Religionspädagogische Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft hat einen grundlegenden Artikel zu Wundern und ihrer Didaktik online gestellt mit folgenden Abschnitten: 1. Lebensweltliche Zugänge Heranwachsender 1.1. Klassische Entwicklungstheorien ab der Kindheit 1.1.1. Goldman: vom wortwörtlichen zum symbolischen Wunderverständnis…
Unterrichtseinheit In dieser Unterrichtseinheit sollen die Kinder der 3. Klasse als „Wunder-Entdecker“ aktiv werden. Kinder im 3. und 4. Schuljahr sind fasziniert von Wundergeschichten. Aber sie fragen auch nach, z.B. „Was ist eigentlich ein Wunder?“ „Kann ich auch heute noch…
…
Situationen und Anlässe Homepage vom Frieder Harz, evang. Pfarrer, Prof.i.R., bis 2009 an der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg. Seit vielen Jahren mit Fortbildungen, Büchern und Artikeln im Bereich der religiösen Erziehung und Bildung im Elementarbereich tätig. Hier führt er in das…
Biblische Geschichten Der evangelische Pfarrer und Prof. em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage Erzählvorschläge zu biblischen Geschichten mit religionspädagogischen und fachlichen Hinweisen. Dazu kommen zahlreiche Erzählungen zu kirchengeschichtlichen Themen. In diesem Beitrag mit dem Titel „Heilungsgeschichten“ liefert…
Biblische Geschichten Der evangelische Pfarrer und Prof. em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage Erzählvorschläge zu biblischen Geschichten mit religionspädagogischen und fachlichen Hinweisen. Dazu kommen zahlreiche Erzählungen zu kirchengeschichtlichen Themen. In diesem Beitrag mit dem Titel „Wer bin…
Unterrichsimpluse an den Beispielen: Der verlorene Sohn; Josef im Brunnen; Heilung des Gelähmten; Psalmen Im Umgang mit biblischen Texten waren und sind Inszenierungen, Übernahme von Rollen, Agieren in unterschiedlichen Rollen, Weiterspielen wichtige Methoden. Sie ermöglichen unterschiedliche Zugänge und Deutungen. Sie…
Sammlung biblischer Geschichten Der evangelische Pfarrer und Prof.em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage viele biblische Geschichten (aus dem AT und dem NT) mit religionspädagogischen und fachlichen Hinweisen sowie Erzählvorschlägen. In diesem Beitrag mit dem Titel „Projekte und…