Evangelische Christinnen und Christen im Nationalsozialismus Verschiedene evangelische Christinnen und Christen protestierten in Eingaben und Briefen gegen die Euthansie-Morde im Nationalsozialismus. Hier einkurzer Überblick über die Aktionen in Süddeutschland.…
Website Die Website für Kinder “Frieden-fragen.de” widmet sich folgenden Themen: – Wer war Hitler und was wollte er? – Was war der Nationalsozialismus? – Was geschah im Zweiten Weltkrieg? – Gab es auch Menschen, die sich wehrten? – Was bedeutet…
Filmmaterial Zusatzmaterial zu dem Film über Dietrich Bonhoeffer “Wer glaubt, der flieht nicht!” Das Material enthält auch allgemein interessante Hinweise für den Unterricht.…
Artikel zum 100. Geburtstag Bonhoffers Auf “helles-koepfchen.de”, dem Wissensportal für Kinder und Jugendliche, steht ein gut lesbarer Überblick mit Bildern zum Leben Dietrich Bonhoeffers.…
Artikel Dietrich Bonhoeffer wurde nicht einfach von den Nationalsozialisten ermordet – ihm wurde zuvor ein Prozess gemacht. Wie wurde ermittelt? Und mit welchen Begründungen wurde er von wem zum Tode verurteilt? Dieser Frage geht Günter Müller in diesem Beitrag nach.…
Quellen, Materialien und Ergebnisse der Bonhoeffer-Forschung Das Dietrich-Bonhoeffer-Portal möchte – Leben und Werk Bonhoeffers historisch korrekt und im sachlichen Zusammenhang wissenschaftlich verantwortet darstellen, – über Quellen und Materialien zur und Ergebnisse der Bonhoeffer-Forschung informieren und diese, wenn möglich, zugänglich machen,…
Material für den Unterricht Der Verlag an der Ruhr stellt Unterrichtsmaterialien zu dem Buch “Mutige Menschen – Widerstand im Dritten Reich” bereit. Einzelne Arbeitsblätter gibt es zu: Dietrich Bonhoeffer Sophie Scholl Willy Brandt Claus von Stauffenberg Janusz Korczak…
Ein Arbeitsblatt des Landesbildungsservers BW Das letzte Flugblatt der Weißen Rose wurde am 18.2.1943 verteilt. Es war das Flugblatt, das zur Gefangennahme und Verurteilung der Geschwister Scholl und von Christoph Probst führte. Hier wird es mit einer anschließenden Aufgabenstellung vorgestellt.…
Informationen und Bilder auf Planet Wissen Die Weiße Rose ist heute wohl die bekannteste Widerstandsgruppe des Dritten Reiches. Kern der Gruppe waren die Geschwister Sophie und Hans Scholl, Christoph Probst, Willi Graf, Alexander Schmorell und Professor Kurt Huber. Zwischen 1942…
Materialien zum Klassenzimmerstück von Günther Breden Hier wird nicht das Klassenzimmerstück vorgestellt, sondern es werden intensive Hintergrundinformationen zur Weißen Rose gegeben sowie Aufgabenstellungen zum Klassenzimmerstück vorgestellt.…