Video, 24 Minuten, SAT.1 Bayern Ihr Widerstand gegen den NS-Staat kostete sie das Leben. Mit nur 21 Jahren wurde Sophie Scholl von den Nationalsozialisten in München ermordet. Wer war die junge Frau und was macht ihr Handeln bis heute so…
Widerstehen und den Glauben als Ursache und Kraftquelle von Widerstand Am 9. Mai vor 100 Jahren wurde Sophie Scholl geboren. Sie ist eine der bekanntesten Personen des Widerstands gegen die Nationalsozialisten. Aus diesem Anlass blickt STATIONEN auf das Widerstehen und…
Vom Glauben getragen – Dokumentation 7′ Min Kurzdokumentation Sophie Scholl ist eine Ikone des Widerstands gegen die Diktatur des Nationalsozialismus. Sophie Scholl wurde wegen ihres Einsatzes hingerichtet. Getragen wurde ihr Handeln von einem tiefen christlichen Glauben – Eine Erinnerung…
Mit Konfis darüber nachdenken, wofür es sich lohnt, einzustehen und woher die Kraft dafür kommt Material für die Konfi-Arbeit im Rahmen des 500. Jubiläums des Wormser Reichstags Ausgehend von dem berühmten Ausspruch Luthers suchen die Konfis nach Situationen, in denen…
Ein Unterrichtsentwurf zum 500. Jubiläum des Wormser Reichstag für die Grundschule und Orientierungsstufe Kinder fühlen sich im Alltag immer wieder ungerecht behandelt. Sie befinden sich oft in unterlegener Position gegenüber Erwachsenen, anderen Schüler*innen und den Problemen ihres Lebensumfeldes. Dies kann…
Der Text fasst Winks auf historischem Hinergrund fußende Deutung von Jesu Erläuterungen zum Gewaltverzicht zusammen. Keine Aufgabe von Widerstand meine Mt 5,38-41. Es gehe darum, besonnen auf Vergeltung zu verzichten und ohne Gewalt zu reagieren. Mt 5,39-41 seien historisch für…
Artikel auf den Seiten des Deutschlandfunks Im Herbst 1939 starteten die Nationalsozialisten ihre grausame “T4”-Aktion: Geistig und körperlich behinderte Menschen wurden als “unwertes Leben” zu Tausenden in Euthanasieanstalten vergast. Ein mutiger Pastor protestierte. Er konnte das Töten nicht verhindern –…
Themenplan für das 10. Schuljahr 2020/21, PTZ Stuttgart Gerhard Ziener und Ingrid Käss haben für die 10. Klasse in BW ein Kerncurriculum für das Schuljahr 2020/21 erstellt. Es enthält folgende Themen: Mit der Bergpredigt leben Christen und Kirche in der…
Unterrichtsentwurf für 2 – 3 Zeiteinheiten Die Schülerinnen und Schüler informieren sich über Menschen im Widerstand gegen die Nationalsozialisten und gestalten ein Lapbook zur Theologin Katharina Staritz.…
Vier Podcasts zu Verschwörungstheorien und Mythen rund um das Virus Mit dem um sich greifenden Virus verbreiten sich auch Verschwörungstheorien drastisch. Auf Telegram und Facebook werden die Schuldigen der Krise benannt und die “Wahrheit” verkündet, in immer mehr deutschen Städten…