Spiel auf der nationalen Klaviatur
…
…
Rezension zweier Bücher, die den Zen-Buddhismus als meditative Lebenspraxis und dessen politische Instrumentalisierung zeigen Die beiden Bücher, das eine stammt von Ruben Habito, einem christlichen Zen-Schüler, das andere vonBrian Victoria, einem neuseeländischen Zen-Priester. Durch das Nebeneinander der beiden Bücher werden…
Dossier Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg der Bundeszentrale für politische Bildung “Am 3. Februar 1933, gerade vier Tage nach seiner Ernennung zum Reichskanzler, sprach Hitler vor Militärs über die Eroberung von “Lebensraum im Osten”. Trotz massiver politischer Zugeständnisse anderer Länder steuerte…
Planet Wissen “14 Millionen Deutsche verlassen Ende 1944 ihre Heimat, werden deportiert oder in die Flucht geschlagen. In unzähligen Trecks drängen Flüchtlingsströme aus den ehemaligen deutschen Gebieten Ostpreußen, Pommern, Brandenburg und Schlesien in den Westen. Schlecht ausgerüstet, ohne ausreichende Lebensmittel…
Erinnern an den Ersten Weltkrieg Materialsammlung der EKD mit Fakten, Themen und Materialien (Gottesdienstentwurf, Predigt, Liturgische Bausteine, Gedichte u.a.m.) sowie Vorschlägen für Formen des Gedenkens.…