Unterrichtsimpulse aus Christentum und Islam Wasser hat nicht nur für unser Leben eine grundlegende und existentielle Bedeutung, sondern spielt in Christentum und Islam eine besonders wichtige Rolle. Bibel und Koran sprechen von seiner Leben schaffenden aber auch zerstörerischen Kraft, und…
Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin & Brandenburg Das Redaktionsteam des zeitspRUngs 2/2022 versucht, die gegenwärtige Gemengelage aus zunehmender Dringlichkeit, aus regionalen und globalen, aus theologischen und unterrichtspraktischen Aspekten des Themas aufzugreifen und in folgenden Einzelartikeln umzusetzen: Das Kapitel „Mit…
Online-Rechner und Materialien Unser persönlicher Wasser-Fußabdruck zeigt die Wassermenge, die wir für die Herstellung der Güter und Dienstleistungen brauchen. Nehmen Sie sich die Zeit und und testen den Wasser-Fußabdruck-Rechner um Ihren persönlichen Wasser-Fußabdruck einzuschätzen. Die Berechnungen basieren auf dem Wasserbedarf…
Unterrichtsmodule mit Anschluss an die Kernlehrpläne NRW Diese sehr umfassende Seite stellt 170 Unterrichtsmodule für das Globale Lernen zur Verfügung.: Themenfelder: soziale, ökonomische und ökologische Weltentwicklungen; nachhaltige Entwicklung Alle Schulformen: Von der Grundschule bis zur Sek. II Aktuell: Alle Module…
Globaler Supermarkt – Was kostet Dein Einkauf wirklich? Digitales Angebot Globales Lernen schreibt dazu: “Im Online-Shop GLOBALER SUPERMARKT können Schüler und Schülerinnen beim fiktiven Einkauf Zusammenhänge zwischen Konsum, Ressourcenverbrauch, Klima und Produktionsbedingungen entdecken. Handy, Jeans, Sportschuhe, Trinkjoghurt oder Schokoriegel –…
Unterrichtsbausteine + Videos Anlässlich des Themas der Sternsingeraktion 2017 hat das Kindermissionswerk “Sternsinger” Materialien zum Klimawandel online gestellt. Willi Weitzel hat Kenia besucht und das Video kann online angeschaut, heruntergeladen oder bestellt werden: Willi in Kenia Ebenso ein Erklärvideo aus…
Unterrichtsmaterial zu den Globalen Zielen für die Klassen 9 bis 13 Das Unterrichtsmaterial bietet einen Einstieg in die Agenda 2030 und ihre SDGs (Sustainable Development Goals/ Ziele für nachhaltige Entwicklung) für Schülerinnen und Schüler von Klasse 9 bis 13. Nach…
Dossier der Landeszentrale für politische Bildung BW Wasser ist eine knappe Ressource. Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg informiert ausführlich über sie. Wird das Wasser knapp? Die Bedeutung des Klimawandels Wasser ist ein UN-Entwicklungsziel Wasser ist ein Menschenrecht Tipps: Wasser…