Das Paper macht biblisch begründet den Vorschlag, Putin mit seiner eigene Waffe zu schlagen: der Angst. Dass Menschenrechtsverletzungen in einem Krieg unerträglich sind, bekommen wir jeden Tag aufs Neue zu sehen. Der Westen sieht nicht ganz tatenlos zu, wie ca.…
Planspiel zum Thema Waffenhandel, Ethik und Verantwortung Friedensethische Fragestellungen sind im Religionsunterricht hochaktuell. Das Planspiel Ach und Krach in Stelzenbach thematisiert diese Fragestellungen ausgehend von der Thematik Waffenhandel. Die Themen Waffenhandel, Ethik und Verantwortung stehen im Mittelpunkt des 2014 im…
Animationsvideo, 3′:04” Zur Sicherung eines Waffenstillstandes oder Friedensabkommens entsendet die UN die so genannten Blauhelme. Das sind Militärangehörige der Mitgliedsländer. Sie sollen die Bevölkerung schützen und dem Land Zeit verschaffen, sich politisch zu stabilisieren. Nur im Notfall und zur Selbstverteidigung…
Chancen und Gefahren einer neuen Technik “Fluch oder Segen – bei Drohnen ist das schwer zu unterscheiden. Sie können als Waffe ebenso eingesetzt werden wie für friedliche und nützliche Zwecke. Das Buch beschreibt die technische Entwicklung und den Einsatz von…
Interaktive Website Das Modul “Krieg und Gewaltkonflikte” liefert Grundinformationen zu Konflikten und ihren Ursachen. Die Informationen sind primär als interaktive Karten aufbereitet, diese werden von erläuternden Texten und Grafiken begleitet. Dazu gibt es ein Glossar, weitere Hintergrundinformationen u.a.m.…
Handreichung und Material zur Erklärung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg zu deutschen Rüstungsexporten Für die Diskussion über Rüstungsexporte und Kleinwaffen in Gemeinde und Schule In der Handreichung sind Materialien für Unterricht, Verkündigung, Gemeindearbeit und Erwachsenenbildung zusammengestellt unter Fokussierung auf die…