Schlagwort Vertrauen

Johannas Opferung – zur Todessehnsucht manchen Utilitarismus‘ (Seelsorge, Mem War I)

Textauszug mit Aufgabenstellungen Effektiv will man Gutes tun. Das ist sehr lobenswert. Aber die Kalküle zielen inzwischen darauf ab, die Unantastbarkeit der Menschenwürde vermeintlich zum Wohle der Allgemeinheit zu opfern, wenn das Ersticken eines Kindes als moralisch weniger schlechte Option…

Große Aufregung

Ein Jahr mit den Perlen – Bilder und Geschichten Isa lag im Bett. In ihrem Bauch kribbelte es sehr. Einschlafen konnte sie nicht, obwohl alles wie immer war: Das Nachtlicht brannte, sie war warm zugedeckt, ihre Mutter hatte eine Geschichte…

VON WAHRHEIT BIS WAHRHAFTIGKEIT: Zur Bedeutung von verlässlicher Kommunikation und Begegnung (nicht nur) im Internet

Unterrichtseinheit In der digitalen Kommunikation verschwimmen Realität und Virtualität. „Vertrauen“ ist darum ein wichtiges Fundament der Netz-Gemeinschaft. Welche Relevanz hat dann „Wahrheit“ im Sinne von Wahrhaftigkeit? Hier setzt die Religionspädagogik: Was bedeutet es, wenn Jesus sagt: „Ich bin der Weg,…

2014/2 Loccumer Pelikan: Jesus Christus

Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Inhalt: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Carsten Jochum-Bortfeld Der gedeutete Jesus. Erzählungen von Leben, Sterben und Auferstehen Jesu in den Evangelien Michaela Albrecht-Zenk Playstation statt Foltertod? Mit Jugendlichen über das Sterben…

Josua 1: Zum Nachfolger Moses beauftragt – Mut zum Übergang ins Neuland

Erzählvorschlag Der evangelische Pfarrer und Prof. em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage Erzählvorschläge zu biblischen Geschichten mit religionspädagogischen und fachlichen Hinweisen. Dazu kommen zahlreiche Erzählungen zu kirchengeschichtlichen Themen. Hier finden Sie einen Erzählvorschlag zu Jos 1.…