Sozialkompetenztraining Das Unterrichtsmodul “Selbstvertrauen und Vertrauen in Andere” soll die sozialen Kompetenzen von Schüler/innen stärken. Die Unterrichtseinheiten wurden so einfach wie möglich gestaltet, um Lehrkräfte in ihrem Schulalltag an Förderschulen und inklusiven Schulklassen zu unterstützen. Alle Materialien, die Sie zur…
Eine Unterrichtseinheit für die Abschlussklasse der Grundschule In dieser Unterrichtseinheit geht es um Abschied und Neuanfang. Die Lernenden der Abschlussklasse in der Grundschule sollen auf die eigenen Talente vertrauen und Zuspruch erfahren. …
#Vertrauen ist ein Abenteuer, Konfi-Einheit Worum geht es: Konfirmation bedeutet „Bestärkung“. In dieser Konfi-Einheit gehen die Jugendlichen der Frage nach, was sie für ihren Weg ins Leben bzw. für die Konfi-Zeit gebrauchen könnten, damit Bestärkung gelingen kann. Dabei wird der…
Kunst als Impuls um Theologisieren über existenzielle menschliche Erfahrungen Edvard Munchs Kunstwerk „Der Schrei“ dient als Ausgangsimpuls für ein theologisches Gespräch zwischen Schüler*innen und der Lehrkraft. Als zusätzliche Deutungsebene werden Psalmen ins Gespräch gebracht und in szenischen Verfahren auch körperlich…
Ein friedenstheologisches Lesebuch Dieses Buch wurde im Auftrag des Präsidiums der Synode der EKD erstellt und umfasst folgende große Abschnitte: Gewaltfreiheit Grundlagen für eine Ethik der Gewaltfreiheit Im Fokus: Herausforderungen für den Frieden Debatten Geistliche Praktiken Erfahrungen Das Buch kann…
Artikel von Klaus Heuer. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2016 Die Methode wird an zwei Beispielen in unterschiedlichen Arbeitskontexten und Problembezügen vorgestellt. Das erste Beispiel ist auf die Professionalisierung des pädagogischen Handelns bezogen. Das zweite beinhaltet eine Professionalisierung des…
Aus: Gruppenspiele | 2000 Spiele Hits für Kids Hier werden 24 Einzelspiele vorgestellt, die in Gruppen mit Kindern/Jugendlichen durchgeführt werden können. Zu allen Spielen werden pädagogische Hinweise gegeben. …
Vorsicht oder Angst, bewahren oder zerstören: die unterschiedlichen Seiten eines Gefühls. Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht Heft 3/2018 Misstrauen kann für verschiedene Menschen ganz Unterschiedliches bedeuten. Das zeigen die drei Texte in „Schatten und Licht“. Beim Projekt Aufwind der eva…