Unterrichtsentwürfe Im August 2018 startete im Bistum Limburg das erste große Zeitzeugenprojekt mit Überlebenden der NS-Diktatur. Im Rahmen dieses Projektes sind folgende Unterrichtsmaterialien entstanden: Zu Schindlers Liste Zu Elie Wiesel Unterrichtsreihe mit Video-Interviews Vorstellung von Unterrichtsmaterialien von Yad Vashem Einsteig…
Video, Planet Schule, 29 Minuten Jedes Jahr, am 2. August gedenken Sinti und Roma in Auschwitz ihrer ermordeten Angehörigen. Der Film zeichnet die wichtigsten Stationen einiger Leidenswege nach, fünf Überlebende berichten über ihr Schicksal: Hildegard Franz, deren Mann und drei…
Veröffentlichtung der Bundeszentrale für politische Bildung Die Broschüre “Kritische Auseinandersetzung mit Antiziganismus“ ist eine methodische Handreichung für Pädagoginnen und Pädagogen, Teamerinnen und Teamer. Sie enthält elf erprobte und extra für dieses Heft ausgewählte Methoden, ergänzt um Vertiefungstexte eine kommentierte Auswahlbibliographie.…
Fächerübergreifendes Unterrichtsmaterial Das Wissen über Sinti und Roma, auch über ihre Verfolgungsgeschichte, ist in der Bevölkerung Deutschlands relativ gering. Dieses Unterrichtsmaterial richtet sich vor allem an Förder-, Haupt-, Mittel- und Realschulen, da sich andere Materialien schwerpunktmäßig an höhere Schulformen wenden.…
Der Völkermord an den Sinti und Roma und der lange Kampf um Anerkennung Der nationalsozialistische Völkermord an den Sinti und Roma ist in der jahrhundertelangen gemeinsamen Geschichte von Minderheit und Mehrheit ohne Beispiel. Dennoch war dieses Verbrechen nicht voraussetzungslos: Eine von…
Der Überblick führt in grundlegende Regeln der dt. Asylgesetzgebung ein. Den Inhalt geben folgende drei Kapitel wieder: Erlaubnis zum Aufenthalt – Überblick Gründe für die behördliche Anerkennung Abschiebung und Hinderungsgründe Anm.: Ziel des Überblicks ist es, weder eine Rechtsberatung zu…
Zentrum für Dokumentation, Information und Forschung über die nationalsozialistische Verfolgung, NS-Zwangsarbeit sowie den Holocaust Bis zum 20. Mai 2019 war die Organisation unter dem Namen Internationaler Suchdienst (englisch International Tracing Service; ITS) bekannt. Die Hauptaufgaben des ITS waren die Klärung…
Broschüre des UNHCR Schweiz, 24 Seiten, erschienen November 2018 Diese Broschüre widmet sich besonders dem Thema der religiösen Verfolgung. Nach einer Einführung werden vertiefend Beispiele von Christen und Christinnen aus Syrien, Jesiden und Jesidinnen aus dem Irak und Rohingya aus…
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung Schwule und Lesben können heute in Deutschland und vielen anderen Ländern offen leben. Doch der Weg zu mehr Respekt war lang. Und er ist noch nicht vorbei. Weltweit werden Homosexuelle noch immer diskriminiert. In…
Lebendiges Museum Online In diesem ausführlichen Artikel des Deutschen Historischen Museums werden alle Konzentrationslager vorgestellt, die Ghettos, das Euthanasieprogramm sowie die Organisationform des Völkermordes durch die Nationalsozialisten.…