Sonntagsblatt – 360 Grad evangelisch vom 6. Dezember 2021 Für den Astrophysiker Heino Falcke, der am ersten Foto eines schwarzen Lochs mitgearbeitet hat, sind Glaube und Naturwissenschaften eng miteinander verbunden. Die Frage, ob ein Schöpfer unseren Planeten gestaltet hat, oder…
Unterrichtsvorschlag für die 4. Klasse In der vorliegenden Einheit wird der Weg zur biblischen Schöpfungsgeschichte über einen uns fremden Mythos aus der Welt der Inuit gewählt. Hierfür wird das Bilderbuch „Amorak“ von Tim Jessell genutzt. Danach wird der ebenfalls sehr…
Arbeitsblatt Im Religionsunterricht einer 5. Klasse wollen Schülerinnen und Schüler wissen, wie unsere Welt entstanden ist. Und sie fragen sich, warum die Welt und das Universum als „Schöpfung“ bezeichnet werden. Sie haben Professor Clever in den Unterricht eingeladen und sich…
Hörfunksendung BR 2, 23′:02” Audio-Datei zur Entstehung der Welt und der Auseinandersetzung zwischen Schöpfungsbericht der Bibel und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen.…