Der Begriff der Rechtfertigung in Bonhoeffers Ethik beurteilt vom Begriff der Rechtfertigung bei Bultmann Das Dokument ist eine Tabelle, die sich in vier Aspekte gliedert: Schuldbekenntnis der Kirche (im Dritten Reich, ausgesprochen von Bonhoeffer) Möglicher Einwand (gegen ihr Schuldbekenntnis durch…
Zusammenfassung einer Umfrage aus dem Jahr 2012 “Das Marktforschungsinstitut „Gallup International“ hat eine neue Ausgabe der globalen Umfrage zu Religiosität und Atheismus veröffentlicht. Dabei wurden Daten zur Selbsteinschätzung als „religiös“ oder „atheistisch“ erhoben. Die Umfrage wurde in 57 Ländern bei…
Christ in der Gegenwart 2012 Über Glaubensverdunstung und Lebenssehnsucht. Artikel von Theodor Pindl…
Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin und Brandenburg Die Zeitschrift der EKBO für den Religionsunterricht stellt sich den Herausforderungen des Religionsunterrichts im Horizont von Säkularität und religiöser PluralitätZeitsprung. Inhalte Seite 1: Herausforderungen des Religionsunterrichts im Horizont von Säkularität und religiöser…
Lexikoneintrag Artikel des Ökumenischen Heiligenlexikons zum Jünger und Apostel Thomas, mit Bildern, Gedenktagen und weiterführenden Links. Ausführliche Darstellung der späteren Legendenbildung.…