Unterichtsideen von der Clearingstelle Medienkompetenz der Katholischen Kirche Was passiert eigentlich mit den elektronischen Geräten, die wir nicht mehr brauchen und wegwerfen? Wie und wo werden diese entsorgt? Das meiste landet auf Müllhalden für Elektroschrott; Müllhalden wie Sodom. Der Dokumentarfilm…
Lehreinheit für 10- bis 14jährige von Adveniat Das Referat für Bildung von Adveniat stellt ein Heft für Schülerinnen und Schüler über die Kunia-Indianer in Mittelamerika zur Verfügung. Die Vielfalt eines Lebens am Meer wird beschrieben, auch der Kampf gegen die…
Unterrichsvorschlag Umweltschäden durch Tankerunfälle – Hintergrundinformationen und didaktisch-methodische Hilfestellungen zum Wirtschaftslehre- und Sozialkundeunterricht.…
Links mit Unterrichtsmaterialien zu Umweltbewusstsein, Klimawandel und Klimaschutz Links zu Umweltbewusstsein, Klimawandel und Klimaschutz, zusammengestellt von der Bundeszentrale für politische Bildung.…
Medienpaket Zusammenstellung des FWU zum Thema Nachhaltigkeit. Das FWU stellt in seiner Mediathek onlinespecials zur Verfügung, die Filme, Arbeitsblätter und weitere didaktische und methodische Ideen zum Thema fassen.…
Portal Auf dieser Website der Arbeitsgemeinschaft der Umweltbeauftragten der Gliedkirchen der EKD sind umfassende Informationen zu allen Bereichen der Umweltethik zu finden, Andachten, Predigten, Materialien auch für Kinder und Jugendliche. Themen Wasser Umweltfreundliche Beschaffung Tag der Schöpfung Energie Biologische Vielfalt…
Animationsclip aus der Reihe Wissenswerte Wer macht nicht gerne Urlaub in fremden Ländern, vielleicht in der Karibik? Der Tourismus ist für viele Entwicklungs- und Schwellenländer ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Gleichzeitig bringt er häufig einige Probleme mit sich, z.B. Umweltverschmutzung, Abhängigkeiten und…
Lern- und Arbeitsmaterial Dieses Material richtet sich an Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersstufen und Fachrichtungen und kann in Teilen für die Erarbeitung des Themenbereiches im Religionsunterricht dienen.…
Erklärfilme für Kinder und Jugendliche, 7:57 Minuten Rund 70% unserer Erde ist von Meeren und Ozeanen bedeckt: groß, voller Leben und geheimnisvoll. Sie sind Nahrungsquelle, Transportweg, Sauerstoffproduzent und vieles mehr.Aber das Meer ist in Gefahr: Überfischung, Plastikmüll, Übersäuerung, Artensterben. Wir…