Globaler Supermarkt – Was kostet Dein Einkauf wirklich? Digitales Angebot Globales Lernen schreibt dazu: “Im Online-Shop GLOBALER SUPERMARKT können Schüler und Schülerinnen beim fiktiven Einkauf Zusammenhänge zwischen Konsum, Ressourcenverbrauch, Klima und Produktionsbedingungen entdecken. Handy, Jeans, Sportschuhe, Trinkjoghurt oder Schokoriegel –…
Spiel zum Kennenlernen der 17 Weltnachhaltigkeitsziele youngcaritas hat ein Spiel entwickelt, in dem sich Jugendliche die 17 Weltnachhaltigkeitsziele spielerisch aneignen können: GoGoals Spielanleitung GoGoals Spielbrett A3 Go Goals Fragekarten 13 – 15 Jahre…
Unterrichtsvorschläge von “Umwelt im Unterricht” Weltweit hat der Verzehr von Fleisch in den vergangenen Jahrzehnten drastisch zugenommen. Der Fleischkonsum ist Gegenstand einer öffentlichen Debatte geworden. Denn einerseits wirkt sich die Fleischproduktion schädlich auf Umwelt und Klima aus. Andererseits ist Ernährung…
Artikel im Loccumer Pelikan 2/2019 Vor knapp 45 Jahren, 1975, erschien das Buch „Ein Planet wird geplündert“. Verfasser ist der damalige Bundestagsabgeordnete Herbert Gruhl. Er gehörte damals nicht nur der Arbeitsgruppe Reaktorsicherheit des Innenausschusses des Deutschen Bundestages an, sondern war…
Plädayer für eine vegetarische Ernährung Iris Radisch wirbt in Ihrem Plädoyer für den Vegetarismus, denn das Essen von Tieren lasse sich ethisch nicht rechtfertigen. Ihrer Meinung nach würde der Vergetarismus nicht alle Probleme der Menschheit lösen, er würde aber sowohl…
Informationen aus Gesellschaft und Politik In der Online-Zeitschrift Nationalatlas aktuell veröffentlicht das Leibniz-Institut für Länderkunde regelmäßig Beiträge zu Ereignissen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Politik und Umwelt. Im Mittelpunkt stehen eigene Karten und Grafiken sowie von Experten geschriebene Begleittexte.…
Rubrik Theologie & Gottesdienst Das Umweltbüro stellt theologische Texte, Andachten, Predigten u.a.m. zur Schöpfung und Umweltthematik zur Verfügung. Ein Schwerpunkt ist sind Klimawandel und Klimagerechtigkeit.…
Umwelt-Internetseite des Karlsruhers Instituts für Technologie Die Lebensbedingungen auf der Erde verändern sich derzeit so einschneidend wie nie zuvor: Klima- und Umweltwandel, demographische, technische und ökonomische Entwicklungen wirken sich auf Verfügbarkeit und Güte von Luft, Wasser und Nahrung aus. Das…
Unterrichtsvorschläge für die GS und Sek. I Messenger-Apps, mobile Games, Musik- und Video-Apps sind längst selbstverständlicher Teil der Lebenswelt von Jugendlichen – außerhalb der Schule. Doch das heißt nicht, dass die “Digital Natives” automatisch kompetente Nutzerinnen und Nutzer sind. Apps…