Informationen, Artikel und Hintergründe auf ZEIT ONLINE Wie gehen Menschen damit um, dass alle sterben müssen? In der Artikelserie Der Tod ist groß soll der Tod enttabuisieren und deshalb nach seiner Rolle in Leben und Gesellschaft gefragt werden.…
Anregungen für eine Trauerfeier In vielen Schulen werden Lehrer/innen und Schüler/innen mit dem Tod konfrontiert, manchmal vollkommen überraschend, manchmal nach langer Krankheit. Wie kann der Toten in einer Trauerfeier gedacht werden? Uta Martina Hauf stellt im notizblock 64/2018 der Diözese…
Artikel im Loccumer Pelikan 4/2018 Eine “Liedbesprechung”.…
Projektvorschlag Schüler und Schülerinnen einer BBS gestalten in einem Projekt für den “Tag des Friedhofes” einen Sarg.…
Video aus der Reihe “Kleine Kinder, große Fragen”, 25 Minuten „Kleine Menschen – große Fragen“ heißt eine Filmreihe, die pädagogische Fachkräfte unterstützen soll, mit Eltern über religiöse Fragen ins Gespräch zu kommen. Die Tübinger Religionspädagogen Professor Albert Biesinger und Professor…
Aus dem PTI-Bonn Ausgehend von möglichen Kinderfragen wird die Situation von Trauer und Trost thematisiert. Auch unter Einbeziehung des Psalmes 23, der Herr ist mein Hirte. Anregungen für gestalterische Übungen ergänzen den ganzheitlichen Bezug. Die Materialien des Pädagogisch-Theologischen-Instituts Bonn sind…
Die Bestattung in der Natur Die Website bietet Informationen und Beispiele über die neue Bestattungsform, die rasch viele Anhänger gewinnt. Erklärt wird u. a., wie sich eine Baumbestattung von der auf einem klassischen Friedhof unterscheidet.…
Artikel auf ZEIT-Online Sie war seine beste Spielgefährtin, trotz Leukämie. Dann war sie tot – und er, der neunjährige Bruder, wollte nur vergessen. Heute weiß er: Ohne Trauer wird man verrückt. Berührender und beeindruckender Bericht über den Tod einer vertrauten…