Schlagwort Theologie

Anforderungssituation – Theologie – Atheismus als Antwort auf die Theodizee oder Gebet (E-Learning, Seelsorge)?

Angesichts der Schoah scheint das Reden von Gott erledigt zu sein. Es gibt aber Menschen, die trotz ihres Leidens unter den Nazis weiter an Gott festhielten, um ihr Leiden zu bewältigen, z.B. Nelly Sachs. Was hätte sie möglicherweise zu den…

Theologie des Religionskritikers Freud – der Dualismus von Todestrieben und Lebenstrieben

Der Aufsatz bietet einen Einblick in Freuds Vorstellungen davon, was den Menschen beherrsche. Theologie eines Religionskritikers klingt wie ein Widerspruch in sich. Aber eine Theologie kann einfach der Antwortversuch auf die Frage nach dem Bedeutsamsten bzw. Mächtigsten genannt werden. Nach…

Skizze paulinischer Theologie – das Einmalins des ev. Religionsunterrichts der Oberstufe

Die Skizze bietet als Pfeildiagramm Zusammenhänge paulinischer Theologie. Dabei werden die paulinischen Kernbegriffe Kreuz, Auferstehung, Gesetz, Sünde, Predigt des Glaubens, Hl. Geist usw. in Zusammenhang gebracht. Der Überblick zeigt also Zusammenhänge zwischen der paulinischen Christologie, Hamartiologie, Pneumatologie, Nomologie usw. Als…

Gottesbilder der Psalmen 6, 22, 30, 88, 94, 136, 139 sowie im Vaterunser, Gebetshaltungen und Emotionsregulation

Eigentlich bietet der Überblick eine Einführung in das Potential christlichen bzw. jüdischen Betens. Denn die Analyse vermittelt verschiedene Perspektiven auf und Haltungen gegenüber Gott, die in den Psalmen und im Vaterunser deutlich werden. Die Analyse zeigt auch, welche Emotionen diese Gebete…

Prozesstheologie im Unterricht

Anregungen zum Buch “Am Anfang” von Bart Moeyaert Der Unterrichtsvorschlag hat das Ziel, anhand des Buches „Am Anfang“ von Bart Moeyaert ausgewählte Positionen der Prozesstheologie zu bearbeiten. Dabei stellt der in den Vorstellungen von Kindern und Jugendlichen deutlich werdende Konflikt…