Das Politische in der schwulen Theologie “Wenn schwule Theologie als Befreiungstheologie verstanden werden soll, dann mus ihr Ziel die Befreiung von der Homosexualität sein, dann muss sie Queer-Theologie werden” – so die These von Norbert Reck, die er in diesem…
Informationen und Buchbesprechungen zur Arbeit von José María Vigil Der Claretinerpater J.J. Vigil gehört zu den lateinamerikanischen Theologen, die auf der Basis der Theologie der Befreiung für einen intensiven interreligiösen Dialog eintreten und damit eine religionspluralistische Theologie einfordern wie sie…
Nachruf auf einen interreligiösen Brückenbauer Der aus Sri Lanka stammende katholische Priester Tissa Balasuriya gehört zu den wichtigen Protagonisten einer asiatischen interreligiös offenen Theologie, die sich zugleich für die Menschenrechte und besonders diejenigen von Frauen einsetzte. Kurze Zeit war er…
Unterrichtsdatenbank Norbert Böing hat auf zum.de viele Materialien zu folgenden Themen für die gymnasiale Oberstufe bereitgestellt: Einführung, Bibelarbeit, Anthropologie/Ethik, Christologie und Eschatologie.…
Portrait Michael Amaladoss SJ (geb. 1936) gehört zu den wichtigen interreligiösen Brückenbauern, weil er das asiatische Gesicht Jesu zeigen möchte. Dieses Jesus-Verständnis verbindet er mit verschiedenen Ansätzen einer asiatischen Theologie der Befreiung, der Option für die Armen und einem intensiven…
Rezension des Buches von Barbara Lukoschek zum Engagierten Buddhismus und zur Theologie der Befreiung An herausragenden Vertretern christlicher und buddhistischer Theologien zeigt die Autorin in ihrer Dissertation Hoffnungsperspektiven auf, die sich aufgrund dieser ethischen Positionen ergeben. Im Vergleich christlicher Befreiungstheologie…