Das Dokument vergleicht diverse Aspekte des christlichen Menschenbildes mit dem Sigmunds Freuds. Grob gliedert sich der Vergleich in den zwei Aspekten “Grundannahmen (Theologie)” und “Konkretionen im Lebensvollzug (Psychologie)”. Die Grundannahmen betreffen die Vergleichspunkte “Erkenntnistheorie”, “Motoren menschlichen Verhaltens (Pneumatologie)” und “Psychische…
Anleitung zum selbstständigen Arbeiten Warum werden Menschen getauft? Familienerinnerungen an die Feiern zur Geburt und Gedanken zur Taufe Jesu. Vorlage zum selbstständigen Erarbeiten für die Grundschule.…
Arbeitsblatt Arbeitsblatt zu Jesaja 43,1 für die 1. Klasse…
Artikel unter der Rubrik ‘kontrovers’ im Loccumer Pelikan 4/2019 Tiere christlich bestatten? Seit Jahren boomt in Deutschland das Geschäft mit Tierbestattungen. Bundesweit entstehen immer mehr Tierfriedhöfe und Tierkrematorien. Ihre Zunahme, ihre Auslastung und die teils opulenten Grabsteine, ja sogar mit…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Inhalt: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Kirsten Rabe Von Selbstgedrehten, Selfies und Silvesterraketen. „Auch ein Kuss kann ein Ritual sein“ – Beatrice von Weizsäcker über Handlungen mit Symbolcharakter Lars Charbonnier…
ZEIT ONLINE, Artikel vom 2. August 2019 Pastor Gottfried Martens hat tausend Iraner und Afghanen getauft. Nun prüfen Richter, ob sie wirklich fromm sind – oder nur ihre Chancen im Asylverfahren verbessern wollen. Doch wie soll man Religiosität beweisen?…
Digitalisierung in der Kirche Im Juli 2019 geht bei der Evangelischen Landeskirche in Württemberg ein Gottesdienst-Generator online. Zunächst beschränkt sich die elektronische Hilfe für Pfarrerinnen und Pfarrer auf die Taufen – Trauungen sollen bald folgen.- Welche Hilfen bietet die Digitalisierung…
Erlebnisbericht Katharina wurde 2011 beim Elbtauffest getauft. Damals war sie acht Jahre alt. Im Video ( 1:24 Min.) erzählt sie uns, welche Erinnerungen sie an das Fest hat und warum es etwas Besonderes war, mit Elbwasser getauft zu werden. …
Infoportal der EKD Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) stellt hier umfängliche Informationen zur Verfügung: In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden? Was spricht für eine Kindertaufe? Welche Taufsprüche gibt es? Was bedeutet Taufe eigentlich?…
Interview im Loccumer Pelikan 3/2018 Lena Sonnenburg im Gespräch mit der Immobilienfachwirtin Anja Philippeit …